Herzog Franz gedenkt verstorbener Wittelsbacher: "Erinnerungen lebendig gehalten"

Gerade erst wurde das neueste Mitglied der Wittelsbacher – Prinz Rupprecht Theodor Maria – der Öffentlichkeit vorgestellt. Doch nun blickt die bayerische Adelsfamilie in die Vergangenheit zurück. Herzog Franz von Bayern (91) besuchte am 4. November in der Theatinerkirche – hier gaben sich Prinzessin Sophie und Prinz Ludwig von Bayern im Mai 2023 das Ja-Wort –, um den verstorbenen Wittelsbachern zu gedenken.
Zahlreiche Mitglieder des Hauses Wittelsbach nahmen ebenfalls an der traditionellen Seelenmesse teil. Aber was hat es damit auf sich? Auf Instagram wird es erklärt.
Seelenmesse in München: Das Haus Bayern gibt Einblick in Grablege
Auf einem Foto, welches das Haus Wittelsbach auf seinem offiziellen Instagram-Account teilte, sind vier Särge zu sehen. An der Wand stehen die Namen der Verstorbenen auf kleinen Tafeln. Außerdem liegen Trauerkränze und Blumen auf dem Boden. Es brennt eine große Kerze. Ein Schriftzug, bestehend aus dem Wort "Seelenmesse", ist über den Beitrag gelegt.
In den weiteren Slides können die Follower der Wittelsbacher sehen, welchen Familienmitglieder in der Theatinerkirche am Odeonsplatz unter anderem gedacht wurde. Darunter befinden sich beispielsweise auch König Maximilian II. von Bayern und Königin Therese von Bayern, die Namensgeberin der Theresienwiese in München. Aber was hat es mit der traditionellen Seelenmesse auf sich?
Herzog Franz von Bayern gedenkt verstorbenen Familienmitgliedern
Unter dem Beitrag auf Instagram lieferte das Haus Wittelsbach eine ausführliche Erklärung. "S.K.H. Herzog Franz von Bayern nahm neben vielen Gottesdienstbesuchern im Kreis zahlreicher Mitglieder seiner Familie an der Gedenkmesse teil", ist in dem Kommentar zu lesen. "Gedacht wurde besonders jenen, deren Todestag sich genau in diesem Jahr jährt."
Zudem wurde in dem Text deutlich, dass Herzog Franz weit in die Vergangenheit zurückblickte: "Dabei wurden die Erinnerungen an Verstorbene der letzten zehn Jahre ebenso lebendig gehalten wie an jene, die vor mehr als 200 Jahren ihre letzte Ruhe gefunden haben." Der Abend endete allerdings nicht mit der Seelenmesse.
Anhänger der Wittelsbacher nehmen Anteil
"Traditionell gehen alle Familienmitglieder nach der Messe in die Grablege der Wittelsbacher, die sich unter der Theatinerkirche befindet, um mit dargelegten Kränzen und Gebet ihrer Verstorbenen zu gedenken", heißt es unter den Fotos auf Instagram abschließend. Doch nicht nur vor Ort wurde den Toten gedacht. Auch in den Kommentaren nahmen die Anhänger Anteil und sendeten ihre Gebete.
"Die Seelenmesse finde ich sehr gut, für den Frieden der verstorbenen Mitglieder des Hauses Wittelsbach", teilte eine Followerin ehrlich ihre Gedanken. Über diese netten Worte freuen sich Herzog Franz von Bayern und seine Familie sicherlich sehr.