Hermes muss Namen der Birkin Bag ändern

Jane Birkin will nicht länger mit der exklusiven und beliebten Birkin Bag von Hermes in Verbindung gebracht werden. Grund für diese Meinungsänderung ist ein grausames Video.
az/BangShowbiz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jane Birkin will nicht länger Namens-Patin der berühmten Birkin Bag von Hermes sein
bangshowbiz/dpa Jane Birkin will nicht länger Namens-Patin der berühmten Birkin Bag von Hermes sein

Jane Birkin will nicht länger mit der exklusiven und beliebten Birkin Bag von Hermès in Verbindung gebracht werden. Grund für diese Meinungsänderung ist ein grausames Video.

Paris - Jane Birkin zieht ihren Namen von der beliebten Birkin Bag zurück.

Die Handtasche, die von Hermès lediglich auf Bestellung angefertigt wird und deren Herstellung bis zu sechs Jahre dauert, gehört seit drei Jahrzehnten zu den wichtigsten Statussymbolen für wohlhabende Frauen. Andere können sich das Produkt auch kaum leisten, denn eine Krokodilleder-Tasche ist erst ab 33.000 Euro zu haben. Für eine dieser Tasche müssen angeblich zwei bis drei Krokodile sterben.

 

Krokodile werden bei lebendigem Leib gehäutet

 

Aus diesem Grund hat Jane Birkin, die durch das Lied 'Je t'aime' mit Serge Gainsbourg berühmt wurde, ihren Namen zurückgezogen und verlangt eine Umbenennung des Utensils. Die Tierschutzorganisation 'Peta' hatte ein Video öffentlich gemacht, in dem gezeigt wird, wie die Reptilien bei lebendigem Leib gehäutet werden. Die Sängerin zeigte sich schockiert: "Ich bin alarmiert über die Grausamkeiten, die Krokodile erleiden müssen für die Produktion von Taschen, die meinen Namen tragen. Ich habe Hermès gebeten, die Birkin umzubenennen, bis bessere Methoden nach internationalen Normen umgesetzt werden für die Produktion dieser Tasche."

Das grausame Peta-Video sehen Sie hier:

 

 

 

Hermès zeigt sich geschockt


Das Mode-Unternehmen äußerte sich in einem Statement verständnisvoll: "Hermès respektiert und teilt ihre Emotionen und war ebenso geschockt von den jüngsten Bildern. Ihre Äußerungen haben keinen Einfluss auf unsere Freundschaft und das gegenseitige Vertrauen, das wir seit so vielen Jahren teilen." Ob das Produkt aber überhaupt weiterhin hergestellt wird, ist unklar.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.