Henriette Reker genießt ihren Urlaub am Bodensee

Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker befindet sich derzeit ohne ihren Mann im Sommerurlaub am Bodensee. Dort verriet sie, warum das so ist und wie sie das Attentat 2015 verarbeiten konnte.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Henriette Reker hatte bei einem Attentat großes Glück
imago images / Horst Galuschka Henriette Reker hatte bei einem Attentat großes Glück

Henriette Reker (63) genießt derzeit ihren Sommerurlaub am Bodensee. Im "Bunte"-Interview vor Ort sprach die Oberbürgermeisterin von Köln über ihr Leben nach dem Attentat im Jahr 2015, als sie ein Rechtsextremist mit einem Messer schwer verletzte. Sie habe großes Glück gehabt, bei diesem Anschlag auf ihr Leben, erzählt die parteilose Juristin. "Ich konnte danach recht schnell wieder unvoreingenommen auf Menschen zugehen", so Reker weiter.

Würde sie heute im Rollstuhl sitzen, wäre das ihrer Meinung nach sicher anders. Ein halbes Jahr hätten sie dennoch Bewältigungsträume geplagt, aber das sei normal. Für die Zukunft verspürt Reker, die sich in diesem Jahr zur Wiederwahl stellt, keine Sorge. Es sei unwahrscheinlich, zwei Mal niedergestochen zu werden: "Ich habe keine Angst vor einem weiteren Attentat."

Hier gibt es das Buch "Mein Beruf ist Köln" von Henriette Reker

Getrennt im Urlaub

Ihren Urlaub verbringt Reker im Übrigen ohne ihren Mann Perry Somers (61). Der australische Golfprofi arbeite im Sommer: "Wir machen nach Weihnachten zusammen Urlaub." In ihrem zehntägigen Urlaub am Bodensee fahre sie vor allem Rad, schwimme und kümmere sich um sich selbst: "Das tut mir gut. Meine Leistungsfähigkeit ist dann wiederhergestellt."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.