Helene Fischer: Zurück auf dem Google-Thron

Welche Themen die deutschen Internet-User 2015 am meisten beschäftigt haben, zeigen die Google-Jahrestrends. Bei den Promis geht dabei Helene Fischer wieder in Führung. Im Ranking der häufigsten Suchbegriffe beherrschen ernstere Themen das Bild - und das "Dschungelcamp".
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schlagerstar Helene Fischer (31, "Atemlos durch die Nacht") ist nicht nur in den Charts wieder an der Spitze: Nachdem sie 2014 dem kurz zuvor verunglückten Rennfahrer Michael Schumacher (46) weichen musste, ist die Sängerin dieses Jahr wieder auf Google die meistgesuchte Person in Deutschland. Schumacher nimmt in dieser Rubrik der Jahrestrends der Suchmaschine den zweiten Platz ein, gefolgt von Daniela Katzenberger, dem im November verstorbenen Helmut Schmidt und Mandy Capristo.

Helene Fischer ist schon ein echtes "Phänomen" - sehen Sie die Schlager-Schönheit mit dem gleichnamigen Song bei Clipfish

 

"Minions" schlagen "Star Wars"

 

Bei den internationalen Stars liegt Pop-Sänger Justin Bieber vorne. Taylor Swift, Kim Kardashian, Ariana Grande und Selena Gomez machen die Top 5 voll. Bei den meistgesuchten Filmen nahm zuletzt "Star Wars" mit der neuen Episode VII gewaltig an Fahrt auf, scheiterte aber dennoch am Spitzenplatz, den sich die "Minions" gesichert haben. Auf den Plätzen drei bis fünf folgen "Fifty Shades of Grey", "Jurassic World" und "Fast & Furious 7". Spitzenreiter bei den Games ist "Fallout 4", gefolgt von "FIFA 16", "The Witcher 3", "Star Wars Battlefront" und "Dying Light".

Mehr noch als alle Stars beschäftigte die Deutschen jedoch ein Naturphänomen: Die Sonnenfinsternis vom 20. März 2015 führt die Liste der häufigsten Suchbegriffe an. Auf Platz zwei liegt die rechte Protestbewegung Pegida, gefolgt von dem tragischen Flugzeugabsturz der Germanwings-Maschine am 24. März. Noch stärker als die Terroranschläge von Paris beschäftigte die deutschen Google-User offenbar das "Dschungelcamp": Die RTL-Show liegt vor der französischen Hauptstadt auf Platz vier.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.