Helene Fischer - Sex-Fee, Wunderwesen, Superstar

Helene Fischer ist der deutsche Superstar - trotz ihres Berufs, schließlich galten Schlagersängerinnen bisher nicht als Sex-Symbole. Warum das bei Helene Fischer anders ist, erklärt die Nachrichtenagentur spot on news.
von  (ln/spot)
Auch in Brasilien musikalisch dabei: Helene Fischer
Auch in Brasilien musikalisch dabei: Helene Fischer © imago/Future Image

Deutschland sucht den Superstar? Deutschland hat den Superstar! So sehr sich Dieter Bohlen und seine Mitjuroren von RTL auch mit einem bisweilen talentfreien Musiknachwuchs rumquälen mögen, angesichts eines Auftritts von Helene Fischer (29) wirken die DSDS-Bemühungen reichlich hilflos. Denn wenn der Begriff "Superstar" auf irgendjemanden in der deutschen Musikbranche zutrifft, dann doch wohl nur auf eine: Helene Fischer. Aber warum ist das so? Das sind die Gründe für ihren außergewöhnlichen Erfolg:

Mit "Atemlos durch die Nacht" landete Helene Fischer einen Mega-Hit - hier gibt es das Video

Die Schlagerkönigin ist in Wahrheit eine Pop-Prinzessin

Sie füllt Hallen und Stadien, räumt alle Preise ab, beschert dem ZDF mit ihrer abendfüllenden "Helene Fischer Show" Traumquoten, stellt mit über fünf Millionen verkauften Tonträgern Hitrekorde auf - und das Land, das seinen Idolen meist mit einer seltsamen Mischung aus Bewunderung und Neid begegnet, liegt ihr buchstäblich zu Füßen. Diese geradezu bedingungslose Zuneigung hat sie sich nicht mit großer Kunst und außergewöhnlicher musikalischer Kreativität verdient, sondern mit einem künstlerisch eher etwas verrufenen Handwerk. Helene Fischer ist Schlagersängerin, hat das Niveau ihrer Branche inzwischen aber auf einen vorher nicht gekannten Level geführt. Fischer fegte die schmalzige Biederkeit des deutschen Schlagers mit einer Pop-Performance von internationaler Klasse von der Bühne. Das Ganze erinnert an die Glanzzeiten von Britney Spears, nur frischer und unwiderstehlicher. Glamouröse Natürlichkeit wird perfekt in Szene gesetzt.

Ihre gute Ausbildung

Der perfekte deutsche Star kommt am 5. August 1984 als Jelena Petrowna Fischer in Krasnojarsk in Sibirien zur Welt. Die Eltern Maria und Peter Fischer sind Russlanddeutsche. Der Vater ist Sportlehrer, die Mutter Ingenieurin und Hochschuldozentin. Vier Jahre später siedelt die Familie nach Deutschland über, Jelena, nun Helene, wächst mit ihrer sechs Jahre älteren Schwester im rheinhessischen Wöllstein auf. Nach dem Realschulabschluss studiert sie in Frankfurt/Main an der Stage & Musical School. Dazu gehören Musik, Tanz, Schauspiel, körperliche Präsenz. Als ausgebildete Musicaldarstellerin spielt sie in der "Rocky Horror Picture Show"" mit - über so ein Rüstzeug verfügt die Konkurrenz normalerweise nicht. Rüstzeug für ihre spätere Laufbahn. Als ihre Mutter dem Musikmanager Uwe Kanthak eine Demo-CD schickt, beginnt 2005 mit einem Auftritt im ARD-Hochzeitsfest der Volksmusik eine Traumkarriere.

Ihre Disziplin

Sie arbeitet an ihren Shows wie eine Artistin. Tatsächlich geht ihre körperliche Präsenz weit über das Bühnengehopse der braven Kolleginnen hinaus. Manche Auftritte von Helene Fischer erinnern an zirkusreife Nummern. In einem ihrer seltenen Interviews nannte sie "Bild" vor zwei Jahren die Komponenten ihres Erfolgs: "Erstens: hartes, auch körperliches Training. Zweitens: Ehrgeiz, das Beste zu geben."

Ihre Männer

Bei ihrem ersten großen Fernsehauftritt 2005 begegnete sie dem Publikumsliebling Florian Silbereisen, der damals schon ein Star der Szene war. Zunächst war es Freundschaft, doch seit einer gemeinsamen Tournee 2008 sind die beiden ein Paar. "Ich glaube, es war Schicksal, dass ich Florian begegnet bin", sagte sie "Bild", "er gibt mir viel Kraft". Doch neben dem Sänger und Moderator aus Regensburg gibt es noch einen anderen, denn Helene Fischer als "Mann an meiner Seite" bezeichnet: ihr Entdecker und Manager Uwe Kanthak: "Er unterstützt mich in meinen Ideen. Und selten sagt er: 'Ich sehe das anders'. Wir sind eigentlich immer einer Meinung. Eigentlich sind Uwe Kanthak und ich fast eine Person", sagte sie der "Gala".

Sie ist so sexy und wirkt dabei so natürlich

Der Schlagertexter Tobias Reitz (34) sagt, dass Helene Fischer auch für ihn eine Augenweide sei und er gern für Interpretinnen dichte, denn bei solchen Frauen sei "im Ausdruck mehr möglich". Dann schrieb er die Zeilen "Du knallst in meine Welt und bist einfach wieder hier, ein Gefühl wie ein Orkan steigt auf in mir." Das mag für Schlagerfeinde absolut schwachsinnig klingen, doch bei Helenes Interpretation geht dabei die Post ab. So hat sie beispielsweise auch bei der ZDF-Show "Willkommen bei Carmen Nebel" die Akzente auf ihre Art und Weise gesetzt, und das Magazin "Ok" schwärmte: "Nicht nur mit ihrem Song machte sie die Zuschauer atemlos, auch ihre Garderobe dürfte vor allem bei den männlichen Fans für Atemnot gesorgt haben. In ultra-kurzen Hotpants, bauchfreiem Shirt und mit High Heels rockte Fischer die Bühne und versprühte Sexappeal pur, während sie ihren Hit 'Atemlos durch die Nacht' trällerte." Bei der gleichen Show trat auch der US-Star Anastacia auf. Doch die Amerikanerin wirkte im schlichten Showoutfit mit Blümchenmuster gegen Miss Fischer langweilig und bieder. Dabei kommt der Sex von Helene Fischer nicht als aufgesetzte Bühnenchoreographie rüber. Sie ist natürlich, sie fällt nie aus der Rolle, ist nie zickig, benimmt sich normal. Der "Bild" sagte sie: "Mein Geheimnis ist, dass ich das Mädchen von nebenan geblieben bin. Ich kann gar nicht anders... Ich mag meine Augen, die sind dem lieben Gott ganz gut gelungen. Nur bei meiner Größe hätte er eine Schippe drauflegen können: Mit 1,58 Metern fühle ich mich ohne hohe Schuhe wie ein Zwerg."

Männer und Frauen lieben sie gleichermaßen

Der "Playboy" hat Helene Fischer unlängst nach einer Leserumfrage als "die ideale Frau" gekürt - und der Mediendienst meedia.de schreibt etwas ratlos: "Umso merkwürdiger, dass kaum jemand Helene Fischer ihre nervenzerreißende Perfektheit übel zu nehmen scheint. Frauen finden Helene Fischer ebenso gut wie Männer. Okay, was die Herren an Frau Fischer finden, kann man sich anhand der simpel gestrickten Genetik der Gattung Mann leicht ausrechnen. Aber auch Frauen finden die Fischer dufte. Vermutlich, weil sie gleichzeitig als Sex-Symbol und als Role Model funktioniert. Männer fantasieren sich in Helene Fischer eine Art perfekte Partnerin zusammen." Ehrlichkeit, Treue und Humor - das haben die (männlichen) "Playboy"-Leser bei Helene Fischer ganz besonders wahrgenommen. Alles andere ist für sie (nur) ein großer Traum. Eine Illusion.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.