Helene Fischer sammelt Spenden mit Miniatur-Konzert

Für die Kleinen macht sich Helene Fischer selbst ganz klein: Die Sängerin präsentierte in Hamburg den Nachbau eines Konzerts im Miniaturformat. Damit sollen Spenden für die Aktion "Ein Herz für Kinder" gesammelt werden.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

2016 legt Schlager-Star Helene Fischer (31, "Nicht von dieser Welt") voraussichtlich eine Verschnaufpause ein, Fans können sie jedoch trotzdem das ganze Jahr über sehen - allerdings nur im Miniaturformat. Im Miniatur Wunderland in Hamburg entsteht Fischers Konzert im Berliner Olympiastadion im Maßstab 1:87. Das Mini-Stadion ist noch nicht fertig, doch immerhin steht Fischer nun an ihrem Platz. Die Sängerin stellte am Mittwoch eine originalgetreue Miniaturversion von sich selbst auf die Bühne und zeigte sich von dem Modell ganz angetan: "Ich habe das selbst noch nicht gesehen, wie schön", zitiert "shz.de" Fischer.

Sehen Sie das Video zu Helene Fischers Mega-Hit "Atemlos durch die Nacht" bei Clipfish

Vor allem müssen sich noch die Zuschauerränge füllen, zumal damit einem guten Zweck gedient wird: Fans können gegen eine Spende Modellfiguren auf den 57.000 Plätzen der Arena platzieren. Die "Eintrittsgelder" in Höhe von 10 bis 100 Euro gehen an die Aktion "Ein Herz für Kinder". Auch Fischers Platz war übrigens nicht gratis, doch für sie bezahlte Moderator Johannes B. Kerner (50), der auch die "Ein Herz für Kinder"-Gala am 5. Dezember im ZDF präsentiert. Fischer ist bei der Show natürlich ebenfalls mit von der Partie. Die Initiatoren der Aktion hoffen, dass das Mini-Stadion bis zur Gala ausverkauft ist.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.