Helene Fischer als Wachsfigur im Hamburger Panoptikum

In der ältesten Wachsfigurenausstellung Deutschlands darf eine Figur von Helene Fischer natürlich nicht fehlen. Seit Mittwoch ist die Sängerin im Hamburger Panoptikum zu bewundern. Dargestellt ist ihr Auftritt auf der Fan-Meile im Sommer 2014.
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Alle Fans, die schon immer einmal ein Selfie mit Helene Fischer (31) schießen wollten, haben ab heute die Chance dazu. Seit Mittwoch gibt es die Sängerin als Wachsfigur im Hamburger Panoptikum zu bewundern. "Helene Fischer ist ein Phänomen - sie begeistert als deutsche Sängerin alle Altersgruppen, von Kindern bis zu Senioren, und darf daher bei uns nicht fehlen", erklärt Dr. Hayo Faerber, Geschäftsführer des Panoptikums. Die Figur zeigt Helene Fischer im Deutschland-Trikot bei ihrem Auftritt auf der Fan-Meile in Berlin im Sommer 2014. Dort sang sie, um den Triumph der deutschen Fußballer bei der Weltmeisterschaft zu feiern, ihren Hit "Atemlos durch die Nacht".

Hören sie auf Clipfish Helene Fischers Mega-Hit "Atemlos durch die Nacht"

Das Panoptikum mit seinen über 120 Wachsfiguren ist die älteste Wachsfigurenausstellung Deutschlands. Gegründet wurde es schon vor über 130 Jahren. Nun ist eine von Deutschlands erfolgreichsten Sängerinnen ein Teil davon. Viele Besucher hatten sich eine Skulptur von ihr gewünscht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.