Heinz Hoenig: So viel kostet seine Behandlung

Heinz Hoenig leidet unter schweren gesundheitlichen Problemen. Nach einer Speiseröhren-Operation folgt nun ein Aorta-Eingriff. Das Ziel einer Spendenkampagne für den Schauspieler wurde nun aufgrund der kostspieligen Behandlung noch einmal erhöht.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heinz Hoenig muss sich von einer Operation erholen, bald soll ein weiterer Eingriff folgen.
Heinz Hoenig muss sich von einer Operation erholen, bald soll ein weiterer Eingriff folgen. © imago images/Gartner

Heinz Hoenig (72) muss sich derzeit von einer Speiseröhrenoperation erholen. Doch dem Schauspieler steht ein weiterer Eingriff, eine Aorta-Operation, bevor. Eine Spendenkampagne bei der Plattform "Go Fund Me", die von Ralph Siegels (78) Siegelring GbR ins Leben gerufen wurde, hat nun die bisherigen Kosten aufgeführt, die Hoenigs bisherige Behandlung gekostet haben soll. Damit will die Kampagne erklären, warum der "dringend notwendige Schritt" gemacht wurde, das Spendenziel auf 500.000 Euro anzuheben.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Finanzierung der "lebensrettenden OP"

Bei den angeblichen bisherigen Kosten werden unter anderem die erfolgte Stent-OP mit rund 20.000 Euro, diverse Untersuchungen wie MRT und Röntgen mit 10.000 bis 15.000 Euro, die Entfernung der Speiseröhre mit rund 50.000 bis 60.000 Euro und die intensivmedizinische Betreuung mit bisher etwa 60.000 Euro angegeben. "Diese notwendigen Maßnahmen haben uns bereits an die Grenzen unserer finanziellen Möglichkeiten gebracht", heißt es in dem Update der Kampagne vom 21. Mai.

"Nun stehen weitere, äußerst kostspielige medizinische Eingriffe an, insbesondere eine große Aorta-Operation, deren Kosten auf ca. 120.000 Euro geschätzt werden", wird weiter erklärt. "Um diese lebensrettende OP und die weitere notwendige Betreuung finanzieren zu können, müssen wir unser Spendenziel erhöhen." Die aufgezeigten Kosten seien bis auf die Transportkosten Schätzwerte und könnten je nach weiterem Behandlungsplan variieren. Nach Rechnungsstellung wolle man die tatsächlichen Kosten dann transparent machen.

Nach der Operation an der Speiseröhre hatte Hoenigs Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig (39) dem Sender RTL ein Update zum Gesundheitszustand ihres Mannes gegeben. In den nächsten Tagen stehe eine Entscheidung an, wann Hoenig stabil genug sei und sich der Aorta-Operation unterziehen könne. Wenn er den Eingriff an der Hauptschlagader gut überstehe, könne er danach die Klinik verlassen und zu Hause gepflegt werden. Sie selbst könne den 72-Jährigen als gelernte Krankenschwester gut unterstützen.

Warum die Operationen notwendig wurden, hatte Kärsten-Hoenig der "Bild" Anfang Mai erklärt. Eine bakterielle Entzündung hatte sich demnach auf seine komplette Aorta ausgebreitet und ein 2012 eingesetzter Stent wurde beschädigt. Dem Schauspieler wurde daraufhin ein neuer Stent eingesetzt, er benötigt jedoch immer noch eine neue Aorta. Zuvor musste er aber wegen eines Lochs in seiner Speiseröhre operiert werden.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • GscheidhaferlXXL am 22.05.2024 12:55 Uhr / Bewertung:

    Diese Bettelei ist ja an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten... Was kommt noch? Reha, Kur, Anschlussheilbehandlung, Urlaub mit der Familie?

  • Conrad am 22.05.2024 11:39 Uhr / Bewertung:

    Ja so sehe ich das auch. Schluss mit dem betteln. Er lebte auf großen Fuss, Wo ist da eigentlich die Verantwortung für Frau und seinen kleinen Kindern???
    Ob auch für ganz normale Menschen gesammelt wird, die auch solche OP sich unterziehen müssen.
    Was passiert da. Kann mir nicht vorstellen, dass das alles das Sozialamt bezahlt.
    Außerdem wußte er doch, was auf Ihn zukommt, er hatte ja schon einen Stent gesetzt bekommen.
    Dann muss ich mich auch gesund halten!

  • Chris_1860 am 22.05.2024 00:28 Uhr / Bewertung:

    Wann hört diese unsägliche Bettelei für einen Schauspieler, der zu geizig war, wie jeder andere in eine Krankenversicherung einzuzahlen und stattdessen lieber alles verjubelt hat, denn endlich auf?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.