Heinz Hoenig braucht dringend lebensrettende Operation – Spendenziel noch nicht erreicht: Nicht nur neue Aorta nötig

Große Sorge um Heinz Hoenig: Der Schauspieler liegt mit Herzproblemen auf der Intensivstation eines Berliner Krankenhaus. Anfang der Woche wurde er laut Management des 72-Jährigen mit einem Hubschrauber eingeflogen.
Dem Ex-Dschungelcamper steht eine Herz-OP bevor. Eigentlich hätte sie bereits am Freitag stattfinden sollen, sie musste jedoch verschoben werden wegen des schlechten Gesundheitszustands des Schauspielers.
"Führt den Kampf seines Lebens": kaputte Aorta und Loch in der Speiseröhre
Die Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig schilderte gegenüber der "Bild"-Zeitung Details zum Gesundheitszustand ihres Mannes: Demnach sei nicht das Herz das eigentliche Problem, sondern die komplette Aorta. Sie im Interview, ihr Mann kämpfe ums Überleben: "Wortwörtlich. Ich weiß, dass mein Heinzi unwahrscheinlich stark ist. Doch jetzt führt er den Kampf seines Lebens. Seine komplette Aorta muss ausgewechselt werden. Das ist natürlich mit einem hohen Risiko verbunden." Hoenig liege jetzt im künstlichen Koma. "Heinz hat eine Entzündung im Körper, die sich auf die komplette Aorta ausgebreitet hat." Bei einer Herz-OP 2012 habe er einen Stent erhalten, der jetzt durch eine bakterielle Entzündung beschädigt worden sei. "Blut und Flüssigkeit sind aus dem Stent ausgetreten", schildert Annika Hoenig. Notdürftig sei vor zwei Tagen ein neuer Stent gesetzt worden, doch das halte nicht auf Dauer.
Gegenüber RTL teilte die Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig nun unter Tränen mit, dass sich in Bezug auf den Gesundheitszustand von Heinz Hoenig etwas Neues ergeben habe. Die bakterielle Infektion habe nun ein "Loch in der Speiseröhre hervorgerufen." Wenn nicht operiert werden könne, sei die Überlebenschance sehr gering. Im Falle einer OP müsse die "Speiseröhre nach außen verlegt werden. Das heißt, dass mein Mann, wenn er diese Operation überlebt, mindestens neun Monate nichts essen kann und nichts trinken kann und künstlich ernährt werden muss", so Annika Kärsten-Hoenig gegenüber dem Sender RTL.
Heinz Hoenig braucht Herz-OP und Geld: Vom Spendenziel 75.000 Euro noch weit entfernt
Doch damit nicht genug: Der vierfache Vater ist nicht krankenversichert. "Ab 2021 habe ich alles versucht, Heinz in irgendeine Krankenkasse reinzubekommen. Doch wenn du über 55 Jahre alt bist und privat versichert warst, nimmt dich keine gesetzliche Kasse mehr", so Annika Kärsten-Hoenig. Sein Management rief daher am Freitag zum Spenden auf.
Am Samstagmorgen hatte die AZ exklusiv erfahren hat, dass erst 10.000 Euro an Spenden für Heinz Hoenig zusammengekommen waren. Die Kosten für die lebensrettende OP liegen nach ersten Einschätzungen aber bei weit über 100.000 Euro. Das Spendenziel auf der Plattform "Gofundme" liegt bei 100.000 Euro – die Aktion wurde von Hoenigs Familie und Freund Ralph Siegel initiiert. Bis zum Montagmorgen haben dort über 2.000 Spender insgesamt etwas mehr als 72.000 Euro für Heinz Hoenig gegeben im Schnitt hat jeder Spender damit knapp 30 Euro für die teure Herz-OP von Heinz Hoenig auf der Plattform gezahlt. Ein Blick in die einzelnen Zahlen zeigt aber auch, dass manche Unterstützer viel mehr gegeben haben: bis zu 1.000 Euro Einzelspenden sind dort verzeichnet.
"Also A**** hoch und durchalten Heinz!" Fans spenden und machen der Familie Mut
Fans hinterlassen auf der Plattformen aber nicht nur Geld, sondern auch Worte der Unterstützung für die Familie Hoenig. "Ich habe dich immer gerne gesehen..."Das Boot" und "Der König von St. Pauli". Also Arsch hoch und durchalten Heinz! Viele Grüße Jonas (Dienstwagenfahrer von Dr. Dieter Wedel 2011 in Dresden)", schreibt etwa ein Nutzer. Ein anderer lässt folgende Worte auf der Seite: "Wir wünschen Heinz Hoenig und der Familie viel Kraft."
Siegel-Musical im Deutschen Theater: Heinz Hoenig fällt aus
Eigentlich hätte Hoenig nächste Woche im Deutschen Theater in München bei der Musical-Premiere von Ralph Siegels neuem Stück auf der Bühne stehen sollen. Doch nun muss der "Das Boot"-Star ausgetauscht werden. Musical-Darsteller Alexander Kerbst wird seinen Part übernehmen. Unter anderem auch Simone Ballack ist dabei.
Für Heinz Hoenig zählt derzeit nur eines: Dass es ihm bald wieder besser geht.