Heino: "Ich werde Strafanzeige stellen!"

Für Heino läuft es zur Zeit nicht ganz rund - und jetzt kommt auch noch das Drama um seinen Freund Ralf Bendix dazu. Der Schlagerstar will die Ehefrau seines Entdeckers verklagen!
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Für Heino läuft es zur Zeit nicht ganz rund - und jetzt kommt auch noch das Drama um seinen Freund Ralf Bendix dazu. Der Schlagerstar will die Ehefrau seines Entdeckers verklagen!

München - Er ist bekannter als die Bundeskanzlerin, covert neuerdings Songs von den Ärzten, performt mit Rammstein beim Heavy-Metal-Festival in Wacken und trägt einen Totenkopfring: Volksmusikstar Heino. Der Schlager-Star hat einen Imagewechsel vollzogen. Doch jetzt bahnt sich neuer Ärger an: Heino will Strafanzeige gegen die Ehefrau seines Freundes und Entdeckers Ralf Bendix stellen.

„Ich suche ihn. Ich habe ihn auch gefunden. Er ist 89 und seine jetzige Frau, die etwa 42 Jahre jünger ist als er, möchte verhindern, dass ich ihn sehe. Sie verhindert das, weil ich die einzige Bezugsperson für Ralf Bendix bin“, verrät Kultstar Heino. Der Sänger mit den unverwechselbaren Markenzeichen blonde Haare, schwarze Sonnenbrille und Bariton-Stimme versucht mit allen Mitteln, Kontakt zu seinem guten Freund und Entdecker Bendix aufzunehmen: „Ich habe einen Detektiv engagiert. So habe ich herausgefunden, dass er in der Schweiz in einem Pflegeheim ist. Ich war auch bei ihm am Bett gestanden, aber ich konnte nicht mit ihm reden, weil man ihn, wie ich annehme, schlafend gestellt hat. Ich wollte ihn nur fragen, was ich für ihn tun kann. Er hätte ja sagen können: ‚Heino, hol mich hier raus!‘“ Inzwischen ist der Künstler sogar bereit, rechtliche Schritte einzuleiten: „Ich werde eine allgemeine Strafanzeige stellen! Ich muss aber noch mit meinem Anwalt besprechen, was wir da genau unternehmen. Ich weiß, es ist schwer an ihn ranzukommen, aber ich werde alles versuchen!“

Der gebürtige Heinz Georg Kramm hatte in diesem Jahr einen radikalen Imagewechsel und wurde vom Volksmusik zum Rockstar. Heino gesteht gegenüber GoldStar TV, dass der Wandel seine Idee war: „Ich sang auf einer Veranstaltung auf Schalke und 35.000 Leute haben gerufen: ‚Außer Heino können alle nach Hause gehen!‘ und da habe ich den Entschluss gefasst, jetzt etwas für junge Leute zu machen.“ Diese Entscheidung bereut der Sohn eines Zahnarztes bis heute nicht: „Das hat äußerst viel Spaß gemacht und ich habe mein Publikum um 40 Jahre verjüngt. Das Schöne dabei ist, dass ich früher Blumen, Schokolade oder eine Flasche Wein bekommen habe und heute werfen mir Fans Dessous auf die Bühne, nur passen sie Hannelore leider nicht.“ Seine Frau Hannelore ist seit beinahe 35 Jahren Heinos große Stütze, dabei mussten die beiden ihre Beziehung anfangs stark verteidigen: „Es waren Schlagzeilen in der Zeitung von wegen ‚Heino liebt Prinzessin‘ und die Schallplattenfirma, mein Produzent und auch die Österreicher haben über unsere Verbindung geschimpft. Selbst als wir geheiratet haben, hieß es immer noch: ‚Das ist doch nur für die Presse‘. Aber es hat funktioniert. Bis heute habe ich nie einen Hochzeitstag vergessen. Sie ebenfalls nicht. Bei uns ist es wirklich so, dass ich der Topf bin und sie der Deckel.“

Dass die beiden gemeinsam auch schwere Zeiten meistern, mussten sie erst kürzlich wieder beweisen, als in ihr Haus in Bad Münstereifel eingebrochen wurde: „Hannelore und ich sind gesund, das ist das Wichtigste. Ob da jetzt eine Uhr weniger oder ein Ring mehr da ist, das ist egal. Das sind alles nur materielle Sachen und ich lasse mir das Weihnachtsfest dadurch nicht verderben.“ Heiligabend verbringt Heino dieses Jahr in intimer Runde: „Da unsere Familie klein geworden ist, meine Schwiegermutter ist vor zwei Jahren gestorben, feiere ich mit Hannelore und Bekannten ganz alleine in Kitzbühel. Mein Sohn kann wegen der Arbeit leider nicht kommen.“ Beim Fest der Liebe steht für den Sänger das Beisammensein an erster Stelle und Geschenke sind Nebensache: „Wir haben vor Jahren ausgemacht, dass wir uns nichts schenken, weil wir alles haben. Wir sind wunschlos glücklich und das ist das Wichtigste überhaupt.“

 Wie es zu seinem Imagewechsel kam, weshalb die Fans des gebürtigen Düsseldorfers statt Blumen nun Dessous auf die Bühne werfen, warum Hannelore der Deckel und er der Topf ist sowie nähere Einzelheiten zum Drama um seinen Entdecker Ralf Bendix, erzählt er am 24. Dezember  um 22 Uhr in dem erstmals im TV ausgestrahlten Interview „Alles Liebe V.I.P.: Heino“ auf GoldStar TV.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.