Heino hält sich mit Kniebeugen fit

Der 74-jährige Heino ist immer noch fit – bald tritt er auf im Olympiapark und rockt beim „Sommernachtstraum“
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Generationentreffen: H.P. Baxxter und Heino trommeln gemeinsam für den „Münchner Sommernachtstraum“.
API Generationentreffen: H.P. Baxxter und Heino trommeln gemeinsam für den „Münchner Sommernachtstraum“.

München - Der Volksmusiksänger und Neurocker Heino könnte sich gang gut vorstellen, auch mal Techno-Dance-Songs von Scooter zu covern. „Was nicht ist, kann ja noch werden,“ sagte der 74-Jährige gestern vor einem Konzert mit Scooter und Nena in München.

„Ich habe das Gefühl, dass wir zwei Blonden ganz gut zusammenpassen. Er könnte ja mein Sohn sein. Man weiß ja nicht. Nachdem ich gehört habe, dass er aus Norddeutschland kommt – da war ich in den 70er Jahren oft unterwegs“, scherzte Heino. Inzwischen kämen auch mehrere Anfragen von Bands, die er auf seinem aktuellen Album „Mit freundlichen Grüßen“ gecovert hat, dass sie gerne mit ihm auftreten würden.

„Witzigerweise haben gerade die angefragt, die sich als erste ausgekotzt haben.“ Für seine bevorstehende Tournee sei er fit. „Ich habe rund 15 Jahre intensiv Sport getrieben – Judo, Karate und in den 70er Jahren auch den Schwarzgurt gemacht. Daher habe ich noch einige Abläufe drauf und ich mache jeden Tag eine Stunde lang meine Übungen, inklusive 100 Kniebeugen.“ Von Alkohol und Drogen hat er sich nach eigenen Angaben immer ferngehalten. „Das kommt mir jetzt zugute. Viele Kollegen, die es exzessiv getrieben haben, brechen ja auf der Bühne zusammen.“

Heino, Nena und Scooter sind die Top-Acts beim „Sommernachtstraum“ am 27. Juli im Olympiapark.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.