Heiligabend in der Antarktis: Forscher singen auf dem Dach

Auch auf der deutschen Antarktis-Station Neumayer III wird Weihnachten gefeiert. Anders als hierzulande liegt dort viel Schnee. Besinnliche Stimmung dürfte trotzdem kaum aufkommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Weihnachtsbaum aus Plastik wird die deutsche Forschungsstation Neumayer III an Heiligabend zieren.
Thomas Steuer/Alfred Wegener Institut für Pola/dpa Ein Weihnachtsbaum aus Plastik wird die deutsche Forschungsstation Neumayer III an Heiligabend zieren.

Antarktis - Auf der deutschen Antarktis-Station Neumayer III gibt es an Heiligabend vermutlich Braten mit Rotkohl unterm Plastik-Weihnachtsbaum. Besinnliche Weihnachtsstimmung werde aber eher nicht aufkommen, sagte Bernhard Gropp.

Der Stationsleiter und Arzt feiert bereits sein zweites Weihnachtsfest im ewigen Eis. Zwar gebe es garantiert weiße Weihnachten. Aber im Moment ist Sommer und Polartag, das bedeutet: Die Sonne geht nicht unter.

Nach dem Festmahl wollen die Bewohner auf das Stationsdach gehen, um dort Weihnachtslieder zu singen. "Wir sind ein internationales Team, wir singen auch englische und französische Lieder", sagte der 38-jährige Gropp. In der Einrichtung, die vom Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut betrieben wird, leben zurzeit mehr als 40 Wissenschaftler.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.