Heidi Klum spendet Designerkleider
Heidi Klum verkauft ihre Designerkleider im Internet - und bestimmt, welchem guten Zweck der Erlös zugute bekommt. In Heidis Fall einer Aids-Stiftung.
Los Angeles - Supermodel Heidi Klum (40) verkauft Designerkleidungsstücke, die sie während der Mercedes-Benz Fashion Week getragen hat. Und das macht sie natürlich nicht etwa, weil sie Geld bräuchte, vielmehr will die Entertainerin helfen. Veräußert werden Tasche, Weste und Co. auf der Internet-Plattform Fashionproject.com, die zwei US-Studenten gegründet haben, und bei der man bestimmen kann, wer mit dem Erlös beglückt wird.
Heidi Klum hat sich für amfAR entschieden, eine Stiftung für Aids die Forschung mit dem Ziel, die weltweite Aids-Epidemie zu beenden. Zu shoppen gibt es folgende Stücke der Topmodel-Macherin: eine Hippie-Style-Weste, ein bronzefarben schimmernder Umhang, ein Kate Spade New York Kleid und eine Stella McCartney Handtasche.
Unterdessen hat Personal-Trainer David Kirsch in einem Interview mit "Bunte.de" verraten, wie Supermodels wie Heidi Klum zu ihren tollen Figuren kommen. "Es ist eine Mischung aus körperlichem und mentalem Training in Kombination mit einem Ernährungsplan", erklärt der 52-Jährige. Konkret bedeute das täglich eineinhalb bis zwei Stunden Training mit einer Mischung aus Zirkeltraining, Power-Yoga und Kickboxen sowie anschließendem 45-minütigen Ausdauertraining. "Zucker und industriell verarbeitete Lebensmittel kommen garantiert nicht auf den Teller", versichert der Trainer dann noch.
- Themen:
- Heidi Klum
- Mode