Heide Simonis: "Trödeltrupp ja, DSDS auf keinen Fall"

Die SPD-Politikerin Heide Simonis hat 2006 nicht nur bei "Let's Dance" mitgeschwoft, sondern trat seither auch in manch anderer TV-Show auf. Jetzt wird die Ministerpräsidentin a.D. in der Doku-Soap "Der Trödeltrupp" auf RTL II zu sehen sein, weshalb sie im Interview über ihre Fernsehpräsenz, "DSDS" und erschütterte Ehemänner spricht.
(mpr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heide Simonis auf dem Kieler Flohmarkt: "Man muss jönne könne"
RTL II Heide Simonis auf dem Kieler Flohmarkt: "Man muss jönne könne"

Die SPD-Politikerin Heide Simonis (70) wurde einst mit dem "Orden wider den tierischen Ernst" ausgezeichnet, und jetzt scheint einmal mehr deutlich zu werden, warum: Am Freitag um 15.05 Uhr wird die ehemalige schleswig-holsteinische Regierungschefin in der Doku-Soap "Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller" auf RTL II dabei zu beobachten sein, wie sie auf dem Flohmarkt Nippes feilbietet und feilscht. Und das ist nicht ihr erster Auftritt im Privatfernsehen. Wie kommt's? Die Nachrichtenagentur spot on news hat nachgefragt.

Wer bei all dem Trash-TV-Rummel um Heide Simonis vergessen hat, dass sie als erste Frau an der Spitze einer Landesregierung stand, der kann sich hier ihr Buch "Unter Männern: Mein Leben in der Politik" bestellen

Frau Simonis, sie haben bei "Let's Dance" getanzt, bei den "Promi-Paukern" gelehrt, bei "Wer isst besser?" gekocht und jetzt bei "Der Trödeltrupp" gefeilscht. Könnten Sie sich vorstellen, bei "Deutschland sucht den Superstar" zu singen?

Heide Simonis: Nein, auf keinen Fall. Der Hals würde sich mir zuschnüren und keine Note käme raus. Ich hatte bislang immer einen Grund für meine Show-Auftritte im TV. Bei "Let's Dance" habe ich mitgemacht, weil ich dafür einen fünfstelligen Euro-Betrag für Unicef bekommen habe. Dass ich nicht tanzen kann, weiß ich selbst, dafür brauchte ich diese Sendung nicht.

In der kommenden Folge von "Der Trödeltrupp" preisen Sie den Keller-Inhalt ihrer Freundin mit einem Megafon an. Sie sind studierte Diplom-Volkswirtin und ehemalige Finanzministerin. Sind Sie auch eine harte Händlerin?

Simonis: Relativ hart, aber derweil darf keiner sein Gesicht verlieren. Wie sagt der Rheinländer: "Man muss jönne könne" - also dem anderen auch mal etwas gönnen. Wenn man es so brutal macht, dass der Käufer mit dem Gefühl nach Hause geht, dass er reingelegt wurde, dann haben beide nichts davon.

Sie haben selbst viel Freude am Sammeln. Steht Ihr Keller auch voller Gerümpel oder haben Sie das im Griff?

Simonis: Jein. Also bei uns steht auch eine ganze Menge rum und ich muss immer mal wieder ran ans Aufräumen. Was noch gut ist, gebe ich dann an ein Sozialkaufhaus. Aber wenn man nur alle zehn Jahre ausmistet, bekommt man es nicht mehr in den Griff.

Wie steht Ihr Mann zu Ihrer Sammelleidenschaft? Ist er auch ein Aufbewahrer?

Simonis: Nein! Er sieht das mit großer Erschütterung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.