Hayden Panettiere: Wegen Wochenbettdepression in der Klinik

Erst vor wenigen Wochen sprach Hayden Panettiere sehr selbstbewusst über ihre Depressionen nach der Geburt ihrer Tochter. Die hat sie jedoch noch nicht überwunden und sich jetzt in stationäre Behandlung begeben.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hayden Panettiere sucht sich Hilfe
Evan Agostini/Invision/AP Hayden Panettiere sucht sich Hilfe

Hayden Panettiere (26, "Nashville") hat sich wegen ihrer Wochenbettdepression in eine Klinik einweisen lassen. Das berichtet unter anderem das US-Magazin "Us Weekly" in Bezug auf ein offizielles Statement ihres Sprechers. "Hayden Panettiere hat sich freiwillig in professionelle Behandlung in eine Einrichtung begeben, da sie derzeit an postnataler Depression leidet", heißt es in der Mitteilung. "Sie bittet die Medien, ihre Privatsphäre in dieser Zeit zu respektieren."

Was Hayden Panettiere noch über ihre postnatale Depression sagte, sehen Sie auf Clipfish

Im Dezember des vergangenen Jahres hatte die Schauspielerin zusammen mit ihrem Verlobten Wladimir Klitschko (39) ihr erstes Kind, Tochter Kaya, willkommen geheißen. Im September sprach sie erstmals öffentlich über ihre postnatale Depression. "Es ist etwas, was viele Frauen erleben", sagte sie in der TV-Show "Live! With Kelly and Michael". "Das ist etwas, worüber gesprochen werden muss. Frauen müssen wissen, dass sie nicht alleine sind, und dass sie wieder gesund werden."

Noch vor wenigen Tagen hatte Panettiere sich auf Twitter optimistisch gezeigt. "Ich fühle mich, als würde ich endlich wieder in meinem Körper ankommen", hatte sie am 10. Oktober gepostet.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.