Hat Magier David Copperfield ein Model missbraucht?

Hat sich David Copperfield an einem Model vergangen? In einem Medienbericht beschuldigt Brittney Lewis den Magier, sie 1988 unter Drogen gesetzt und missbraucht zu haben. Kurz darauf sprach er sich bei Instagram für die #MeToo-Bewegung aus.
(elh/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

David Copperfield (61) gerät in den Fokus der #MeToo Bewegung. Das Model Brittney Lewis behauptet in einem Bericht der US-Seite "The Wrap", dass der Magier sie unter Drogen gesetzt und sexuell missbraucht habe. Der Vorfall soll sich 1988 ereignet haben, als die damals 17-Jährige an einem Modelcontest teilnahm, bei dem Copperfield in der Jury saß. Dem Bericht zufolge habe Lewis den Vorfall bereits 2007 dem FBI gemeldet.

Dieses Buch hilft, Kinder für das Thema Missbrauch zu sensibilisieren

Weder Copperfields Anwalt noch sein Manager wollten sich am Dienstag gegenüber "The Wrap" zu den Anschuldigungen äußern. Doch inzwischen hat der 61-Jährige ein Statement auf seinem Instagram-Kanal veröffentlicht, das zwar nicht konkret auf Lewis' Missbrauchsvorwürfe Bezug nimmt, aber die Wichtigkeit der #MeToo-Debatte hervorhebt. Darin schreibt der Magier: "Wir alle wollen, dass sich Missbrauchsopfer bestärkt fühlen und deshalb sollten wir genau hinhören, damit mehr Menschen den Mut haben, sich zu melden. Das ist wichtig. Aber stellt euch vor wie es ist, an diese Bewegung zu glauben, und gleichzeitig selbst in der Vergangenheit falsch beschuldigt worden zu sein."

Er bestärkt die #MeToo-Bewegung

Anschließend ließ Copperfield mehrere Fälle Revue passieren, bei denen er fälschlicherweise des sexuellen Missbrauchs beschuldigt wurde. Darüber sei viel in den Medien berichtet worden - von seiner Unschuld allerdings nur selten. "Weil falsche Ankläger die Glaubwürdigkeit derjenigen negativ beeinflussen, die wirklich Opfer von sexueller Belästigung wurden, habe ich der Sache nicht viel Beachtung geschenkt." Nun aber, wo er einen "weiteren Sturm" wittere, wolle er die #MeToo-Kampagne weiter bestärken. Sein abschließender Appell: "Bitte urteilt zum Wohle aller nicht vorschnell".

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.