Hat Kim Kardashians Po tatsächlich das Internet zerbrochen?

Auf dem vor knapp drei Tagen veröffentlichten Cover seiner Winterausgabe rief das amerikanische "Paper"-Magazin Kim Kardashian zum "Zerbrechen des Internets" auf - mit einem dort abgedruckten Bild von ihrer blanken Rückseite. Dies haben das Blatt und das It-Girl allerdings nicht ganz geschafft.
Los Angeles - "Break the Internet Kim Kardashian" lautet der Slogan, der auf dem aktuellen Cover des amerikanischen "Paper"-Magazins unter einem von zwei unterschiedlichen Motiven des prallen Pos des It-Girls prangt. Zwar gelangte besonders das Motiv mit der blanken Rückseite von Kim Kardashian (34) zu hoher Popularität, doch das Internet haben das Magazin und der Hintern damit noch lange nicht zerbrochen.
Sehen Sie Kim Kardashian und Kanye West auf MyVideo im Musikclip zu "Bound 2"
Der Hashtag "#BreakTheInternet" wurde seit der Veröffentlichung des Covers auf Twitter über 232.000 Mal verwendet. Das sind natürlich eine ganze Menge Nachrichten, doch Rekorde konnte Kims Po damit nicht aufstellen. Die deutsche Fußballnationalmannschaft war da schon sehr viel näher dran, das Netz lahm zu legen. Mit 35,6 Millionen Tweets ist der 7:1-Sieg der DFB-Elf gegen Brasilien bei der Fußball-Weltmeisterschaft das meistdiskutierte Sport-Match in der Geschichte von Twitter. Alleine nach Sami Khediras Tor zum 5:0 wurden innerhalb von 60 Sekunden 580.166 Nachrichten abgesetzt.
Sexy Cover: Kim Kardashians Popo-Parade
Dafür mauserte sich das Kardashian-Cover zum Instagram-Favoriten. Innerhalb von drei Tagen erhielt das Hintern-Bild über 823.000 Likes. Das zweite Motiv, auf dem Kardashian ein Schampus-Glas auf ihrem Allerwertesten balanciert, brachte es auch noch auf rund 521.000 positive Bewertungen. Keine schlechte Bilanz, aber auch nichts Außergewöhnliches für Kim, die mit ihren auf Instagram geposteten Fotos eigentlich immer mindestens 200.000 Likes - oft auch 400.000 und mehr - verbucht. Ein Bild mit ihrem Mann Kanye West (37, "Runaway") mochten zum Beispiel fast 1,1 Millionen Menschen.