Hat Fürst Albert verraten, dass Charlene wieder schwanger ist?
Seit einiger Zeit ist es um Charlène von Monaco ruhiger geworden. Steckt dahinter etwa eine erneute Schwangerschaft der Fürstin? Ehemann Albert machte jetzt eine eindeutige Andeutung...
Anlässlich des monegassischen Nationalfeiertags am 19. November hat sich die gesamte Fürsten-Familie Monacos wieder versammelt, um sich auf dem Balkon des Palasts der Öffentlichkeit zu präsentieren. Es war der erste öffentliche Auftritt von Charlène von Monaco (41) seit Wochen, die erste Gelegenheit, wieder einen Blick auf sie zu erhaschen - wenn auch nur im weiten Mantel. Versteckt sie darunter etwa ein süßes Geheimnis?
Weil Charlène auch schon im Oktober auf einer Gala in Wien fehlte, bei der ihrem Ehemann Fürst Albert (61) ein Friedenspreis verliehen wurde, suchte der sich damals Ersatz in Form der Society-Dame Christa Mayrhofer-Dukor (76), einer Cousine seiner verstorbenen Mutter Grace Kelly († 52). Und die plauderte jetzt gegenüber der italienischen Zeitschrift "Oggi" Details über ein privates Gespräch mit dem Fürsten.
Fürst Albert in Plauderlaune: Charlène wieder schwanger?
Als die Cousine seiner Mutter Fürst Albert gefragt habe, wo denn seine Frau an diesem Abend sei, habe der eine sehr eindeutige Andeutung gemacht. "Er hat mir erzählt, dass seine Frau sich derzeit in einer besonderen Phase befindet und er sie mit viel Rücksicht behandelt", sagt Mayrhofer-Dukor gegenüber "Oggi". Sie ist sich sicher: "Für mich als Frau war sofort klar, was er mir sagen wollte: Charlène ist wieder schwanger."
Charlène von Monaco: Probleme bei der ersten Schwangerschaft
Dass sie wegen der Schwangerschaft öffentliche Auftritte meidet, wäre nichts Neues für die gebürtige Südafrikanerin. Schon 2014, als sie mit den Zwillingen Jacques und Gabriella (beide 4) schwanger war, hatte sie zu Beginn mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Auch damals zog sie sich für mehrere Monate komplett aus der Öffentlichkeit zurück.
Lesen Sie auch: Auch diese Royal-Dame soll wieder schwanger sein!
Dieser Inhalt wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Richtlinien im Umgang mit KI lesen Sie hier.
- Themen: