"hart aber fair"-Moderator Louis Klamroth und Luisa Neubauer: ARD wusste nichts von der Beziehung

Der neue "hart aber fair"-Moderator Louis Klamroth hat offenbar der ARD zunächst nichts über seine Beziehung zu Luisa Neubauer erzählt. Das bestätigte nun eine Sendersprecherin.
AZ/(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
26  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"hart aber fair"-Moderator Louis Klamroth und Klima-Aktivistin Luisa Neubauer sind ein Paar.
"hart aber fair"-Moderator Louis Klamroth und Klima-Aktivistin Luisa Neubauer sind ein Paar. © imago/Future Image / imago/STAR-MEDIA

Der neue "hart aber fair"-Moderator Louis Klamroth (33) hat vor der Übernahme des Polittalks von Frank Plasberg (65) der ARD nichts über seine Beziehung zur Klima-Aktivistin Luisa Neubauer (26) erzählt.

Das bestätigte eine Sprecherin jetzt der "Bild"-Zeitung: "Das Privatleben von Herrn Klamroth war in den Gesprächen zwischen dem WDR und ihm vor Bekanntgabe der Zusammenarbeit kein Thema." Konkret habe er den Sender "Ende August" über die Beziehung informiert. Der zuständige WDR machte die Personalie Klamroth als Plasberg-Nachfolger bereits am 17. August publik.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"hart aber fair": Auch WDR schließt Auftritt von Luisa Neubauer aus

Ebenso wie Klamroth selbst, schloss der WDR einen Auftritt Neubauers in "hart aber fair" aus. Der Moderator selbst machte Mitte Dezember die Liebe zur Aktivistin bekannt.

In einem Interview mit dem Mediendienst "DWDL" sagte Klamroth auf die Aussage des Interviewers, dass er "mit Luisa Neubauer zusammen" sei: "Da ich mit einer Person des öffentlichen Lebens zusammen bin, hat das Publikum aus meiner Sicht einen Anspruch darauf, das zu wissen. Deshalb ist es mir wichtig, an der Stelle transparent zu sein."

Außerdem sagte Klamroth: "Und dass meine Partnerin nicht Gast meiner Sendung sein wird, versteht sich doch von selbst."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Louis Klamroth: "Mein Privatleben wird auch in Zukunft privat bleiben"

Mit den Worten "mein Privatleben wird auch in Zukunft privat bleiben" schloss Klamroth aus, weitere Details zur Beziehung mit Neubauer zu enthüllen. Der Journalist moderierte im vergangenen Jahr "Die ProSieben-Bundestagswahl-Show", und übernahm am 9. Januar 2023 von Vorgänger Plasberg bei "hart aber fair". Der hatte die beliebte ARD-Sendung am 14. November zum letzten Mal moderiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
26 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • muc6 am 21.01.2023 08:56 Uhr / Bewertung:

    So überrascht war ich nicht, die yellow press hatte schon lange berichtet..

  • Karl Ranseier am 19.01.2023 18:19 Uhr / Bewertung:

    Unglaublich wer bei uns alles das Sagen hat

  • Himbeergselchts am 19.01.2023 14:34 Uhr / Bewertung:

    Ich bin eher Sympathisantin der Klimaschützer und habe mit der Union nichts am Hut oder sonstwo.
    Den Schluß der zweiten Sendung habe ich gesehen. Thema Migration. Herr Klamroth verabschiedete die Pro- Migrationsfraktion, drehte den anderen, u.a. Joachim Herrmann den Rücken zu und ging grußlos. Ein Moderator gilt als neutral und sollte ein Mindestmaß an Umgangsformen kennen und praktizieren. Aber seien es Will, Maischberger, Illner oder der unsägliche Lanz, solche Talks sind überbewertet und selten interessant. Vor allem wenn ständig die selben da sitzen. Robin Alexander, Lauterbach, Söder, Kubicki usw. Ladet Menschen ein, die an der Basis sitzen, in Schulen, Tafeln, Jugendämtern, Integrationsteams, Biologen, Physiker zum Thema Klima. Das blanke Grauen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.