Harry und Meghan starten eigenen Podcast auf Spotify

Harry und Meghan gehen unter die Podcaster. Mit "Archewell Audio" wollen sie noch in diesem Jahr auf Spotify durchstarten.
(cos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Harry und Meghan rufen "Archewell Audio" ins Leben.
Sarnia/Shutterstock.com Harry und Meghan rufen "Archewell Audio" ins Leben.

Prinz Harry (36) und Herzogin Meghan (39) haben den nächsten großen Deal in der Tasche. Die früheren Seniormitglieder der britischen Königsfamilie haben eine mehrjährige Partnerschaft mit dem Audio-Streamingdienst Spotify geschlossen. Das bestätigte das Unternehmen am Dienstag (15. Dezember) auf seiner Website und gab die künftige Zusammenarbeit mit Archewell Audio bekannt, der neu gegründeten Produktionsfirma des Paares.

Erste Folge noch 2020

Noch im Jahr 2020 soll eine Feiertags-Spezialfolge erscheinen, moderiert von Harry und Meghan persönlich. Im kommenden Jahr seien weitere Folgen geplant, unter anderem mit bis dato noch nicht bekannt gegebenen Gästen. Der Podcast mit dem Titel "Archewell Audio" ist kostenlos.

"Was wir an Podcasts lieben, ist, dass sie uns alle daran erinnern, uns einen Moment Zeit zu nehmen und wirklich zuzuhören", erklären Harry und Meghan auf der offiziellen Webseite des Audio-Streamingdienstes. "Mit den Herausforderungen des Jahres 2020 gab es noch nie eine wichtigere Zeit, dies zu tun. Denn wenn wir einander zuhören und die Geschichten der anderen hören, werden wir daran erinnert, wie sehr wir alle miteinander verbunden sind."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • chgmuc am 16.12.2020 21:10 Uhr / Bewertung:

    Meldungen über Spenden rufen ja nicht den Hass und die Wut der Besitzlosen hervor, das tun nur Meldungen dass jemand viel Geld verdient!

  • eule75 am 16.12.2020 23:09 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von chgmuc

    chgmuc - Stimmt nicht, es ist kein Hass und auch keine Wut der Besitzlosen und Meldungen über viel Geld verdienen, sondern dass Menschen durch Titel und Doppelmoral getäuscht werden. Ich merke, dass Sie das Tun der beiden nicht hinterfragen und hinnehmen. Es ist eine Frage der Moral, auf welche Weise man das Geld verdient.

  • eule75 am 16.12.2020 15:34 Uhr / Bewertung:

    Man liest von Neugründungen, großen Deals, neuen Geschäftsideen (Verkäufen), das alles kostet Geld und bringt Geld. Aber man liest nichts von Spenden. Moderationen zu halten, wenn man nicht deren Inhalt vorlebt?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.