Harry und Meghan: Nachbarn beschweren sich schon wieder über Cannabis-Gestank

Schon wieder beschweren sich die Anwohner von Montecito über den Gestank von Cannabis. In der Gegend wohnen auch Prinz Harry und Meghan Markle mit Archie und Lilibet. Grund für den Grasgeruch ist eine riesige legale Cannabis-Farm mit 20 Gewächshäusern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Herzogin Meghan und Prinz Harry wohnen seit Juli 2020 in Kalifornien
Herzogin Meghan und Prinz Harry wohnen seit Juli 2020 in Kalifornien © dpa/Dominic Lipinski

Erneut sehen sich die Sussexes mit Drogen-Schlagzeilen konfrontiert. Eine große Cannabis-Farm, die seit fünf Jahren in der Nähe der feinen Wohngegend in Montecito steht, sorgt bei den wohlhabenden Bewohnern für Unmut. 

Montecito: Drogen-Gestank über der Wohnadresse von Meghan und Harry

Immer wieder soll ein Cannabisgeruch zur Nobel-Adresse von Prinz Harry und Herzogin Meghan ziehen, die mit den Kindern Archie (2) und Lilibet (2 Monate) in einer Luxusvilla mit neun Schlafzimmern bei Santa Barbara wohnen. Zehn Minuten vom Anwesen entfernt steht eine legale Grasfabrik. Wie die "Daily Mail" berichtet, haben sich Anwohner jetzt beschwert, woraufhin die Santa Barbara Coalition of Responsible Cannabis und die Cannabis Association for Responsible Producers versprachen, künftig "Geruchskontrollsysteme" zu installieren.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Nachbar Gregory Gandrud sagte dem "Sunday Mirror": "Der Gestank wurde immer stärker und kam auf uns zu. Ich fuhr auf der Autobahn und wurde von dem Geruch schwer getroffen. [...] Ich konnte überhaupt nicht mehr klar denken. Viele Menschen hier leiden darunter." Die geplanten Geruchskontrollmaßnahmen begrüßt er: "Das ist eine gute Nachricht für uns und für Harry und Meghan."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • GüMik am 31.08.2021 12:39 Uhr / Bewertung:

    Liebe AZ,
    habt ihr das wirklich nötig ? Die plakative Überschrift deckt sich dann beim Lesen überhaupt nicht mit dem geschilderten Sachverhalt. Das ist Yellow Press in Reinkultur und billiger Populismus. Schade, aber so triftet ihr immer mehr ab. Hoffentlich verstoße ich damit nicht wieder gegen die Netiquette.

  • am 30.08.2021 20:06 Uhr / Bewertung:

    Zitat:

    "Ich fuhr auf der Autobahn und wurde von dem Geruch schwer getroffen. [...] Ich konnte überhaupt nicht mehr klar denken. Viele Menschen hier leiden darunter."

    In dem Fall würde ich mal über einen Besuch beim Psychologen nachdenken! Eine Rauschwirkung durch den Geruch von Hanfpflanzen ist zu 100% ausgeschlossen!

  • eule75 am 30.08.2021 17:32 Uhr / Bewertung:

    Wäre interessant zu wissen, welche Ureinwohner dort, wo jetzt diese Luxusvillen stehen, gelebt haben und was aus ihnen im Lauf der Zeit geworden ist. "Black live matter", würde sagen, das gilt auch für die Ureinwohner.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.