Harry und Meghan enttäuschen Fans mit neuem Archie-Foto

Der Sohn von Prinz Harry und Herzogin Meghan feierte gerade seinen zweiten Geburtstag. Ein neues Bild von Archie gab es dazu auch. Allerdings freuten sich nicht alle Fans darüber.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Herzogin Meghan (39) und Prinz Harry (36) haben ein neues Foto ihres Sohnes Archie veröffentlicht, um seinen zweiten Geburtstag am 6. Mai zu feiern. Einige Royal-Fans haben nun allerdings ihren Ärger darüber zum Ausdruck gebracht - der Grund: Archies Gesicht ist darauf nicht zu sehen. Das Bild, das auf der Website von Harry und Meghans "Archewell"-Stiftung zu sehen ist, zeigt Archie mit dem Rücken zur Kamera stehend, wie er im Garten des Anwesens der Familie in Kalifornien Luftballons in den Händen hält.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

In den sozialen Medien zeigten sich viele User enttäuscht darüber, dass sie das Gesicht des Urenkels von Queen Elizabeth II. (95) nicht sehen dürfen. Auf Twitter weisen Royal-Fans unter anderem darauf hin, dass es Harrys Bruder Prinz William (38) und dessen Frau Herzogin Kate (39) anders handhaben und zum Geburtstag ihrer Kinder Prinz George (7), Prinzessin Charlotte (6) und Prinz Louis (3) neue Fotos veröffentlichen, auf denen der royale Nachwuchs in die Kamera lächelt. Aber es gibt auch andere Meinungen: Zahlreiche User applaudieren Meghan und Harry dafür, dass sie die Privatsphäre ihres Sohnes schützen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Harry und Meghan rufen zu Spenden auf

Prinz Harry und Herzogin Meghan haben den zweiten Geburtstag ihres Sohnes Archie auch dazu genutzt, um zu Spenden für Corona-Impfungen in ärmeren Ländern aufzurufen. "Zum heutigen Stand sind rund 80 Prozent der bislang weltweit fast eine Milliarde verabreichten Corona-Impfungen in wohlhabenden Ländern verimpft worden", schreiben der Herzog und die Herzogin von Sussex auf der "Archewell"-Seite. Im Gegensatz dazu habe in vielen Teilen der Welt, insbesondere in Entwicklungsländern, die Verteilung der Impfstoffe bislang gar nicht begonnen.

Erst wenn "jeder und überall" Zugang zu Impfungen habe, könne die Krise wirklich überwunden werden. "Wir laden alle ein, beizusteuern, was möglich ist - wenn die Mittel dazu zur Verfügung stehen - um Impfstoffe zu den Familien in den verwundbarsten Orten der Welt zu bringen", heißt es weiter. Mit einer Spende von nur fünf Dollar könne man eine Impfung für jemanden in Not bezahlen. Das Paar könne sich keinen wirkungsvolleren Weg vorstellen, den Geburtstag seines Sohnes zu begehen.

Prinz Harry und Herzogin Meghan sind vor mehr als einem Jahr von allen royalen Aufgaben zurückgetreten und leben seither in Kalifornien. Das seit 2018 verheiratete Ehepaar erwartet sein zweites Kind.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • am 07.05.2021 13:31 Uhr / Bewertung:

    An eule und Ach so: Vielleicht gehören sie zu der Sorte Menschen, die helfen, ohne es gleich an die große Glocke zu hängen. Und warum sollen sie nicht "große Kasse" machen, womit auch immer? Schließlich hängen sie nicht am Tropf der britischen Steuerzahler wie viele Mitglieder der royal family, sondern verdienen sich ihren Lebensunterhalt selbst. Was ist dann daran so verwerflich? Ich finde, sie machen alles richtig. Und war den letzten Satz von "Ach so" betrifft: Woher haben Sie eigentlich die Kenntnis, dass Harry durch Meghan "von seinen Wurzeln entzweit" wurde? Abgesehen davon, dass das Wort "entzweien" in diesem Zusammenhang grammatikalisch falsch ist: Wir alle wissen nicht, ob er nicht die treibende Kraft war beim Verlassen des britischen Königshauses.

  • eule75 am 07.05.2021 17:38 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Und wie beurteilen Sie Menschen, die weltweit das britische Königshaus an den Pranger gestellt haben und dennoch unter dem Deckmantel "royal" (Titel sind ja sehr werbewirksam) Werbung machen und Geld scheffeln? Die "große Kasse", wie Sie so bezeichnen, zeugt ja gerade nicht von Anstand.

  • Ach so am 07.05.2021 18:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Was sollte an dem Wort grammatikalisch falsch sein? Die beiden verdienen nur so viel sowohl bei Netflx als auch mit dem Kinderbuch, weil sie zwar auf die Royals schimpfen, aber kein Problem damit haben, mit den von dieser Familie verliehenen Titel Aufmerksamkeit und Geld zu machen. Tja, und für die Netflixmillionen in 3stelliger Höhe müssen dann eben doch wieder die Bürger, die diesen Dienst gebucht hatuten, entsprech nd mehr bezahlen. Schließlich will Netflix otz der hohen Ausgaben an die beiden Geld verdienen. Wenn sich eine Person so ziemlich mit allen, die näher mit ihr zu tun hatten, entzweit hat, dann kann man natürlich fragen, an wem das wohl liegen wird..muss man dann aber eigentlich nicht mehr. Harry hatte sich prima mit seinem Bruder, seiner Schwägerin und seinem Vater verstanden, schien sich in seiner Position sehr wohl zu fühlen...bis er auf Meghan getroffen hat. Klar könnte er sich blitzartig komplett geändert haben, ist aber doch sehr unwahrscheinlich, oder?.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.