Harry und Meghan: Einigung mit Buckingham Palast über Frogmore Cottage

Der Buckingham Palast hat sich mit Harry und Meghan darauf geeinigt, dass sie keine Miete mehr zahlen müssen, solange sie in Frogmore Cottage wohnen, nachdem das Paar eine Millionensumme an Steuergeldern für die Renovierung des Hauses zurückgezahlt hat.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz Harry und Herzogin Meghan dürfen mietfrei in Frogmore Cottage wohnen.
Prinz Harry und Herzogin Meghan dürfen mietfrei in Frogmore Cottage wohnen. © imago images/i Images

Prinz Harry (38) und Herzogin Meghan (41) haben sich mit dem Buckingham Palast darauf geeinigt, keine Miete mehr für Frogmore Cottage auf dem Gelände von Schloss Windsor bezahlen zu müssen. Der Einigung vorausgegangen war die Rückzahlung der Renovierungskosten durch den Herzog und die Herzogin von Sussex. Die 2,4 Millionen Pfund (umgerechnet etwa 2,7 Mio. Euro) waren ursprünglich mit Steuergeldern bezahlt worden.

Palastsprecher: "Sie haben ihre finanziellen Verpflichtungen erfüllt"

Wie "Mail on Sunday" weiter meldet, hatte es zuvor geheißen, die Sussexes würden einen "marktüblichen Mietpreis" für das Fünf-Zimmer-Haus zahlen. Aber Palastbeamte bestätigten nun, dass die große Pauschalzahlung die Mietverpflichtungen des Paares auslöscht. "Der Herzog und die Herzogin von Sussex haben einen Beitrag von 2,4 Millionen Pfund zum Sovereign Grant geleistet, der die Renovierung von Frogmore Cottage abdeckte. Sie haben ihre finanziellen Verpflichtungen in Bezug auf das Anwesen erfüllt", sagte der Sprecher.

Der Buckingham Palast gab im November 2019 bekannt, dass die Sussexes Frogmore Cottage als offiziellen Wohnsitz erhalten werden. Sie zogen im darauffolgenden Frühjahr ein, nachdem die separaten Cottages in ein großes Familienhaus umgewandelt worden waren.

Was sich durch ihren Rücktritt als Senior Royals änderte

Als sie sich jedoch von ihren königlichen Pflichten zurückzogen, um "finanziell unabhängig" zu werden, gab der Buckingham Palast eine Erklärung heraus, in der es hieß, dass es Harrys und Meghans "Wunsch sei, die Ausgaben für die Renovierung von Frogmore Cottage, das ihr britischer Familiensitz bleiben wird, zurückzuzahlen".

Weiter hieß es: Die beiden werden offiziell im März 2020 aus dem königlichen Dienst ausscheiden und ein Sprecher des Palastes sagte der "BBC" damals, dass sie weiterhin eine "marktübliche Miete" für das Anwesen zahlen werden.

Harry und Meghan sind seit Mai 2018 verheiratet. Im Mai 2019 kam ihr Sohn Prinz Archie zur Welt, im Juni 2021 ihre Tochter Prinzessin Lilibet. Da lebten sie schon in den USA, wohin sie im Frühjahr 2020 ausgewandert waren.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.