Harry und Meghan: Das Geheimnis hinter ihren Hochzeitsfotos

Die offiziellen Hochzeitsfotos von Prinz Harry und Herzogin Meghan lösten Begeisterungsstürme aus. Fotograf Alexi Lubomirski musste jedoch für ein Bild einen kleinen Trick anwenden.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Fashion- und Promifotograf Alexi Lubomirski hat Prinz Harry (33) und Herzogin Meghan (36) auf ihren offiziellen Hochzeitsfotos wunderbar in Szene gesetzt. Nun erzählte der Fotoprofi, was genau er mit den Bildern erreichen wollte und wie er die jungen Blumenmädchen und "Page Boys", darunter auch Prinz George (4) und Prinzessin Charlotte (3), dazu bekommen hat, derart zu strahlen.

Auf einem der Bilder sind Meghan und Harry nur mit den Kindern zu sehen - und fast alle lachen auf dem Foto um die Wette. Dazu wandte Lubomirski einen ganz besonderen Kniff an. Als er gemerkt habe, dass sich die Aufmerksamkeitsspanne der Kids dem Ende zuneigte, "habe ich den Smarties-Trick angewandt", erzählte der Fotograf "CNN". "Wer mag Smarties?", habe er gefragt, "und alle haben ihre Hand gehoben". Plötzlich hätten alle Kinder ein breites Grinsen auf den Gesichtern gehabt - und das wurde dann verewigt.

Alles über die neue Herzogin erfahren Sie in "Meghan: Von Hollywood in den Buckingham-Palast. Ein modernes Märchen"

Wie bei einer Familienfeier

Für weitere Bilder waren unter anderem auch Queen englische Queen (92) und ihr Mann Prinz Philip (96) zugegen, genauso wie Prinz Charles (69), Herzogin Camilla (70), Harrys Bruder Prinz William (35) und Herzogin Kate (36). Während der Foto-Session sei es in dem Raum sehr familiär zugegangen. Die "Brüder haben über Reden gesprochen, Großeltern haben mit ihren Kindern geredet, einige Kinder weinten und Onkel und Tanten waren am Quatschen. Es war wie eine typische Familienfeier", so Lubomirski.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Er wollte den offiziellen Bildern auch etwas Formloses geben. "Es ist ein historisches Dokument, aber es dreht sich auch um die royale Familie und die Monarchie und einen Abstammungs-Aspekt", erklärte der Fotograf. "Aber innerhalb dieser Vorgaben wollten wir das Ganze etwas verbiegen." Er habe versucht "Authentizität, Liebe und Familie" darzustellen. "Ich wollte, dass das Bild gebrochen ist, ich wollte etwas Asymmetrie dabei haben, ich wollte Kinder auf den Schößen ihrer Eltern und ich wollte, dass es sich wie ein Familienbild anfühlt." Das ist ihm eindeutig gelungen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.