Harry und Meghan: Archie soll nicht als typischer Royal aufwachsen

Offenbar schon vor Monaten hat Prinz Harry im Privaten darüber gesprochen, sich zusammen mit Ehefrau Meghan und dem kleinen Archie vom Königshaus abzunabeln.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz Harry mit Herzogin Meghan und ihrem Sohn Archie
imago/PA Images Prinz Harry mit Herzogin Meghan und ihrem Sohn Archie

Die Ankündigung des "Megxit" von Prinz Harry (35), Herzogin Meghan (38) und dem kleinen Archie (elf Monate) kam für die Öffentlichkeit vor einigen Wochen überraschend. Freunde des Paares haben aber offenbar schon seit geraumer Zeit gewusst, dass die jungen Royals diesen - oder einen ähnlichen - Schritt wagen wollten.

 

Hier lesen oder hören Sie "Meghan: Von Hollywood in den Buckingham-Palast. Ein modernes Märchen"

"So wird er nicht aufwachsen"

Bereits im vergangenen Sommer habe Harry den "Megxit" quasi angedeutet, wie die Forscherin Jane Goodall (86) nun im Gespräch mit dem Wochenendmagazin der britischen Boulevardzeitung "Daily Mail" verraten hat. Sie habe den gemeinsamen Sohn von Meghan und Harry im Arm gehalten und mit ihm das typische Winken von Queen englische Queen (93) nachgemacht. "Ich nehme an, das wird er nun lernen müssen", habe sie zu dem Paar gemeint. "Nein, so wird er nicht aufwachsen", habe Harry entgegnet.

Prinz Harry und Herzogin Meghan hatten sich zum 1. April von ihren Verpflichtungen als Senior Royals gelöst. Die beiden sollen mittlerweile mit Archie in der Umgebung von Los Angeles wohnen. Es wird gemunkelt, dass Meghan wieder als Schauspielerin Fuß fassen möchte. Erstmals bekannt wurde sie durch die Anwaltsserie "Suits". Archie kam im vergangenen Mai zur Welt und ist das erste Kind des Paares.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.