Harrison Ford: "Uns ältere Männer muss man noch nicht abschreiben"

Was haben Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Bruce Willis und Harrison Ford gemeinsam? Richtig: Action-Filme, die sie auch im fortschreitenden Alter nicht aufgeben wollen.
von  (jb/spot)
Zu alt für Action? Nicht Harrison Ford!
Zu alt für Action? Nicht Harrison Ford! © Todd Williamson/Invision/AP

Was haben Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Bruce Willis und Harrison Ford gemeinsam? Richtig: Action-Filme, die sie auch im fortschreitenden Alter nicht aufgeben wollen. Gerade arbeitet Ford an drei neuen Projekten, ans Aufhören ist also nicht zu denken.

71 ist kein Alter, in dem man mit guten Gewissen auf dem Sofa liegen darf. Jedenfalls nicht, wenn es nach Harrison Ford geht. "Es gibt ja kein Gesetz, das mir verbietet Action-Filme zu drehen", sagt er der Zeitschrift "Gala". Schließlich sei er immer am glücklichsten gewesen, wenn er in seinem Leben eine "gesunde Mischung aus Arbeit und Ruhephasen" gefunden habe.

Die Rolle des Han Solo aus der "Star Wars"-Saga machte Harrison Ford weltberühmt. Hier die ersten drei Teile auf DVD holen

Für den Schauspieler stehen derzeit gleich drei große Projekte an. "Star Wars VII", "Indiana Jones V" und eine Fortsetzung von "Blade Runner" - fühlt er sich dafür noch fit genug? "Absolut", beteuert Ford dem Blatt gegenüber und fügt an: "Mir wird schon seit zwei Jahrzehnten nachgesagt, ich sei zu alt für diverse Rollen." Der vierte "Indiana Jones"-Film hat dennoch mehr als 850 Millionen Dollar eingebracht, es ist also berechtigt, zu sagen: "Stallone, Schwarzenegger, Willis - uns ältere Männer muss man noch nicht abschreiben".

Wenn es dann aber doch einmal die Ruhe sein soll, folgen der 71-Jährige und seine Frau Calista Flockhart dann aber doch festen Ritualen. "Sonntags gehen wir wandern oder machen Motorradausflüge. Oder ich baue etwas auf der Ranch mit meinem Sohn Liam", erzählt Ford. Liam ist eigentlich der Adoptivsohn seiner Frau und kommt mit seinen zwölf Jahren gerade in das Alter "wo 'Star Wars' für ihn als jungen Teenager interessant wird. Dass Papa darin auch mitspielt, macht mich nochmal cooler".

Bei aller Liebe zur Action, mit einem kommt Ford dann doch nicht so ganz klar: Technik. "Ich bin eher das, was man einen Mann der alten Schule nennt", sagt er. Dieser ganze "Technik-Schnickschnack" sei ihm sehr suspekt. "Ich traue einfach keinem über den Weg in dieser Cyberwelt".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.