Harrison Ford spricht über seinen Flugzeugabsturz

Im März war Harrison Ford mit einem einmotorigen Propellerflugzeug abgestürzt. Jetzt spricht der Hollywood-Star erstmals ausführlich über den Unfall.
von  (wue/spot)

New York - Vor rund sieben Monaten stürzte Harrison Ford (73, "Jäger des verlorenen Schatzes") in Kalifornien mit einem einmotorigen Propellerflugzeug ab. In der Late-Night-Show von US-Moderator Jimmy Kimmel (47) sprach die Hollywood-Legende, die einen Flugzeug- und Helikopterführerschein besitzt, nun erstmals ausführlicher über den Vorfall. Ford erklärte, dass er sich zwar an die Momente vor dem Absturz erinnern könne, aber nicht an das eigentliche Unglück.

Bei MyVideo sehen Sie den Trailer zu "Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht" mit Harrison Ford

"Ich erinnere mich daran, wie der Motor ausgesetzt hat. An den Teil kann ich mich sehr gut erinnern", erklärte Ford. Dann habe er den Tower angefunkt und durchgegeben, was er vorgehabt habe. Er habe zwar die Ansage bekommen, dass er die normale Landeroute fliegen solle, aber Ford wusste, dass er das nicht schaffen würde - also sagte er "nein". Das sei das Letzte, woran er sich erinnern könne. Das nächste, was er im Gedächtnis habe, ereignete sich dann erst wieder rund fünf Tage nach dem eigentlichen Absturz.

Ford leide an einer retrograden Amnesie, wie er erzählt. Dabei können sich Menschen nicht mehr an die Vorkommnisse vor einem meist traumatischen Erlebnis erinnern. Auch die Nachrichten zu seinem Absturz habe er sich im Nachhinein nicht angesehen. Ein Gutachten aus dem Sommer bestätigte, dass Ford keine Mitschuld an der Notlandung auf einem Golfplatz getragen habe. Demnach sei ein defektes Bauteil der Grund für den Absturz gewesen. Im Dezember ist Ford in "Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht" wieder im Kino zu sehen.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.