Harrison Ford lässt "Avatar" kalt

Hollywood-Star Harrison Ford vermisst in computergenerierten Filmen wie "Avatar" den "menschlichen Maßstab", das Emotionale. Zugleich gesteht der Schauspieler, dass er selber gar nicht gern Filme anschaut - weder im Kino noch auf DVD.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Harrison Ford ist ein Kinomuffel
dpa Harrison Ford ist ein Kinomuffel

FRANKFURT - Hollywood-Star Harrison Ford vermisst in computergenerierten Filmen wie "Avatar" den "menschlichen Maßstab", das Emotionale. Zugleich gesteht der Schauspieler, dass er selber gar nicht gern Filme anschaut - weder im Kino noch auf DVD.

Der US-Schauspieler Harrison Ford hält nicht viel von computergenerierten Schauspielern und Filmwelten, wie sie in „Avatar“ zu sehen sind. „Ich habe oft genug Beispiele gesehen, bei denen mir der menschliche Maßstab fehlte. Ich brauche den menschlichen Makel“, sagte der 67-jährige Amerikaner in einem Interview der „Frankfurter Rundschau“.

Zu oft gehe der emotionale Bezug zu den künstlichen Welten verloren. Ford sprach von „emotionalem Junk Food“. Im übertragenen Sinn seien es Filme, die dick und träge machten. Ford sagte allerdings, er habe „Avatar“ noch nicht gesehen. „Ich gehe nicht allzu oft ins Kino“, erklärte er.

Und er mag es auch „nicht sonderlich“, sich zu Hause eine DVD anzusehen. „Ich meine, ich liebe Filme, aber vor allem liebe ich es, sie zu machen. Sehen Sie, ich bin 67, komme nicht mehr so oft aus dem Haus.“

Auf die Frage, welche Rolle er gerne spielen würde, wenn er die Wahl zwischen dem Papst, Abraham Lincoln und dem Piloten Chesley Sullenberger hätte, nannte Harrison Ford den legendären US-Präsidenten Abraham Lincoln. Regisseur Steven Spielberg habe nach seiner Kenntnis aber Tom Hanks dafür vorgesehen. (apn)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.