Harrison Ford: Keine Schuld am Flugzeug-Crash

Jetzt ist es offiziell: "Star Wars"-Meisterpilot Harrison Ford trägt keine Schuld an seinem ganz realen Flugzeugcrash. Das zeigt ein frisch veröffentlichter Expertenbericht. Mit den Gutachtern sprach Ford auch über seine Erinnerung an den Absturz.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Harrison Ford im Juli bei der Comic-Con
Richard Shotwell/Invision/AP Harrison Ford im Juli bei der Comic-Con

In der Paraderolle als "Star Wars"-Schmuggler Han Solo stehen seine fliegerischen Kompetenzen außer Frage - im realen Leben hatte Harrison Ford (73, "Ender's Game") Anfang März allerdings einen Absturz mit einem einmotorigen Propellerflugzeug zu überstehen. Ein am Donnerstag veröffentlichtes Expertengutachten spricht den Star nun immerhin von einer Mitschuld am Crash frei. Schuld sei ein defektes Bauteil gewesen, heißt es laut "L.A. Daily News" in dem Bericht der Nationalen Behörde für Transportsicherheit der USA.

Den Trailer zum neuen "Star Wars: Das Erwachen der Macht" sehen Sie bei Clipfish

Eine Vergaserdüse habe sich aus ihrer Position gelöst gehabt und letztlich einen Abfall der Motorenleistung verursacht, heißt es. Ford war bei seinem Flug mit der historischen Maschine kurz nach dem Start in Santa Monica auf einem Golfplatz bruchgelandet. Der Star zog sich dabei Kopfverletzungen und Schnittwunden zu.

Den Gutachtern erzählte Harrison Ford übrigens auch, wie er selbst die traumatischen Minuten vor dem Absturz erlebte. Der Mime berichtete, er habe den Motor zwar nicht neu gestartet, aber versucht, in einer Linkskurve zurück zum Flughafen zu gelangen. Der eigentliche Crash war dann aber offenbar zu viel für die Nerven Fords: Er habe keine Erinnerung an die Sekunden des Absturzes, erzählte der Mime den Experten dem offiziellen Bericht zufolge.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.