Harald Schmidt lästert über Thomas Gottschalk

Auch wenn Harald Schmidt bereits seit einem Jahr nicht mehr im Show-Geschäft unterwegs ist, hat er von seiner Bissigkeit nichts verlent. Das musste Thomas Gottschalk jetzt am eigenen Leib erfahren.
(mos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Harald Schmidt bei einer Veranstaltung in Berlin
ddp images Harald Schmidt bei einer Veranstaltung in Berlin

Köln - Harald Schmidt zog sich vor gut einem Jahr aus dem Show-Geschäft zurück - für den Entertainer kein Grund, nicht mehr über andere herzuziehen. Beim "SWR UniTalk" knöpfte sich der 57-Jährige nun keinen Geringeren als seinen Ex-Kollegen Thomas Gottschalk (65, "Herbstblond") vor.

Auf ein mögliches Comeback angesprochen, kam Schmidt auf "die goldene Regel im Late-Night-Business" zu sprechen: "Wer einmal weg ist, äußert sich nicht mehr zu dem, was in dem Genre noch passiert. Sonst hab' ich blonde Locken und biete an meinem 65. Geburtstag als Neuentdeckungen Otto Waalkes und Hugo Egon Balder als Gäste an."

Auf MyVideo erklärt Harald Schmidt, warum Promis übereinander lästern

Auch an Gottschalks einstiger Sendung "Wetten, dass..?" ließ Schmidt kein gutes Haar - die sei nämlich "seit zehn Jahren tot". Der Rat des Ex-Show-Masters: "Wer einigermaßen bei Verstand ist, entfernt sich Lichtjahre von 'Wetten, dass..?', denn was Toteres kann es gar nicht geben, von der gesamten Struktur, wie Leute heute leben."

Und damit nicht zu Ende gemeckert. Auf die Frage, ob er eine Biografie schreiben wolle, lautete Schmidts Antwort: "Niemals." "Diese ganzen Fernsehnasen, die glauben, sie könnten Romane schreiben", findet der Entertainer nämlich "grauenhaft".

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.