Happy Birthday, Barbra!

Die Streisand wird heute 70 Jahre alt – und hat noch immer heftiges Lampenfieber. Erleben Sie ihren Werdegang in unserer Bildergalerie.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1942: Sie wird als Barbara Joan Streisand in Brooklyn geboren. Sie wächst in ärmlichen jüdisch-orthodoxen Verhältnissen auf.
1963: Sieg beim Wettbewerb junger Talente in einer New Yorker Bar; Durchbruch als Sängerin.
imago 5 1942: Sie wird als Barbara Joan Streisand in Brooklyn geboren. Sie wächst in ärmlichen jüdisch-orthodoxen Verhältnissen auf. 1963: Sieg beim Wettbewerb junger Talente in einer New Yorker Bar; Durchbruch als Sängerin.
1964:Streisand bekommt die Hauptrolle in dem Broadway-Musical „Funny Girl“. Den gleichen Part spielt sie später auch in London.
1967: Engagement für Israel im Sechs-Tage-Krieg.
imago 5 1964:Streisand bekommt die Hauptrolle in dem Broadway-Musical „Funny Girl“. Den gleichen Part spielt sie später auch in London. 1967: Engagement für Israel im Sechs-Tage-Krieg.
1968:Oscar und Golden Globe für die Verfilmung des Musicals „Funny Girl“. Ihre erste TV-Show „My Name is Barbra“ macht sie zum Fernsehstar: Sie bekommt fünf Emmys. 
1983:Nach 15-jährigem Ringen mit Hollywoods Studiobossen stellt Streisand ihren Film „Yentl“ vor. Drehbuch, Regie, Produktion und Hauptrolle – sie macht alles.
AP 5 1968:Oscar und Golden Globe für die Verfilmung des Musicals „Funny Girl“. Ihre erste TV-Show „My Name is Barbra“ macht sie zum Fernsehstar: Sie bekommt fünf Emmys. 1983:Nach 15-jährigem Ringen mit Hollywoods Studiobossen stellt Streisand ihren Film „Yentl“ vor. Drehbuch, Regie, Produktion und Hauptrolle – sie macht alles.
1987:AAchter Grammy für ihr „Broadway Album“. Gründung der Streisand-Stiftung zur Förderung von Umweltschutz und Bürgerrechten.
1992:AStreisand schließt Film- und Plattenvertrag mit Sony. Er ist mit geschätzten 60 Millionen Dollar im Jahr zu jener Zeit einer der höchstdotierten Verträge.
AP 5 1987:AAchter Grammy für ihr „Broadway Album“. Gründung der Streisand-Stiftung zur Förderung von Umweltschutz und Bürgerrechten. 1992:AStreisand schließt Film- und Plattenvertrag mit Sony. Er ist mit geschätzten 60 Millionen Dollar im Jahr zu jener Zeit einer der höchstdotierten Verträge.
1996:AIhr dritter Film, in dem sie die Hauptrolle spielt, Regie führt und die Produktion leitet, läuft an:
„Liebe hat zwei Gesichter“. 
2007:AKonzerttournee durch die USA und Europa. Erstes Konzert in Deutschland (Waldbühne in Berlin). 
2009:A AStreisand kehrt mit dem Album „Love is the Answer“ zum Pop zurück und wird begeistert gefeiet.
dapd 5 1996:AIhr dritter Film, in dem sie die Hauptrolle spielt, Regie führt und die Produktion leitet, läuft an: „Liebe hat zwei Gesichter“. 2007:AKonzerttournee durch die USA und Europa. Erstes Konzert in Deutschland (Waldbühne in Berlin). 2009:A AStreisand kehrt mit dem Album „Love is the Answer“ zum Pop zurück und wird begeistert gefeiet.

Sie entsprach nie wirklich dem jeweils gängigen Schönheits-Ideal: Leichter Silberblick, große Nase, nicht gerade umwerfende Oberweite. Doch das machte die Streisand locker mit massenhaft Talent und einer großen Stimme wieder wett. Heute, Dienstag, wird das einstige hässliche Entlein 70 – happy Birthday, Barbra!

Das ehrgeizige Mädchen wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf, schlug sich zunächst als Putzfrau, Platzanweiserin, Telefonistin und schließlich als Bar- und Clubhäuser durch. Anfang der 1960er Jahre machte sie in einer Broadway-Show auf sich aufmerksam. 1964 spielte sie die Hauptrolle im Musical „Funny Girl“, die ihr in der vier Jahre später folgenden Verfilmung den internationalen Durchbruch und gleich den Oscar bescherte.

Die Streisand hatte Erfolg, verkaufte rund 80 Millionen Platten, drehtemit Gene Kelly, Ryan O’Neil, Robert Redford oder NickNolte. Nach einer gescheiterten Ehe mit dem Kollegen Elliott Gould (aus der stammt Sohn Jason) ist sie heute mit James Brolin glücklich. Auf der Leinwand ist sie nur noch selten zu sehen, zuletzt mit Dustin Hoffman, Robert de Niro und Ben Stiller im Film „Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich“. Und: Sie leidet immer noch an heftigem Lampenfieber – „dass es mir fast den Magen umdreht“.

Politisch ist die glühende Unterstützerin von Präsident Barack Obama nach wie vor aktiv – für Umweltschutz und gegen Massenvernichtungswaffen.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.