Hape Kerkeling rettet Barbara Schöneberger

Entertainer Hape Kerkeling wird 50 und anstelle einer Geburtstagsshow gibt es "Keine Geburtstagsshow!", zumindest dem Titel nach. Denn natürlich ist die Sendung, die das ZDF zeigt, keine klassische Doku. Kerkeling glänzt als Manager, Regisseur, Journalistin und Retter von Barbara Schöneberger.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aus den Flammen gerettet: Barbara Schöneberger und Hape Kerkeling
ZDF/Oliver Vaccaro Aus den Flammen gerettet: Barbara Schöneberger und Hape Kerkeling

Pünktlich zum 50. Geburtstag, den Hape Kerkeling ("Der Junge muss an die frische Luft") am 9. Dezember feiert, gibt es endlich wieder eine ordentliche Portion des Entertainers im TV zu sehen. In der Comedy-Doku "Hape Kerkeling: Keine Geburtstagsshow!" (30.11., 22.00 Uhr, ZDF) brilliert der Verwandlungskünstler in diversen Rollen.

Abends unterwegs? Mit Magine TV können Sie aktuelle TV-Sendungen kostenlos auf ein Smartphone streamen

Zu sehen ist Kerkeling als sein eigener schmieriger Manager, als arroganter Regisseur der Geburtstagsgala, die als Rahmenhandlung der ZDF-Sendung produziert werden soll, und als aufdringliche Journalisten, die auf der Suche nach dem wahren Kerkeling ist. Am Ende steht der Berliner Friedrichstadtpalast in Flammen und Hape rettet Barbara Schöneberger. Das ist die eine, auch dank Schöneberger, sehr unterhaltsame Ebene der Comedy-Doku.

Zwischen diesen teilweise herrlich absurden Szenen, wird Kerkeling gezeigt, wie er vor der geplanten Show flieht. Dabei besucht er Orte seiner Kindheit, blättert durch Fotoalben, trifft Menschen, die ihn von klein auf kennen und bereitwillig erzählen, wie er damals so war. Diese Szenen sind so, wie man sie aus dem eigenen Leben kennt - und nur allzu gern meidet.

Den Zuschauern von ZDFneo, welche die Show am gestrigen Samstag schon sehen konnten, scheint es gefallen zu haben: 840.000 schalteten ein. Der Marktanteil lag bei 2,8 Prozent und damit weit über dem ZDFneo-Durchschnitt von derzeit 1,3 Prozent, wie die Branchen-Website "Meedia" berichtet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.