Hape Kerkeling kritisiert Schulterfrei-Style von Herzogin Meghan

Hape Kerkeling hat sich mit seinem legendären Kult-Auftritt als "Königin Beatrix" unsterblich gemacht. Der Comedian und Autor liebt die Royals, kennt sich mit den europäischen Königshäusern aus und verfolgt natürlich auch die Auftritte von Herzogin Meghan.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hape Kerkeling rät Meghan Markle von schulterfreien Dresses ab.
imago/I Images und Revierfoto Hape Kerkeling rät Meghan Markle von schulterfreien Dresses ab.

Herzogin Meghan ist das wohl meist diskutierte Mitglied der britischen Königsfamilie. Mal, weil sie mit Kate streiten soll, dann wiederum, weil sie ständig mit den königlichen Stil-Vorschriften bricht. Die Ehefrau von Prinz Harry trägt zerrissene Jeans, Umhängetaschen, schwarzen Nagellack und Kleider ohne Strumpfhose. Zuletzt sorgte ihr schulterfreier Look für Furore. Zu nackt und und zu unroyal, meinten viele.

Look von Herzogin Meghan: Ihre schönsten Kleider und Outfits

Und auch Royal-Fan Hape Kerkeling ist nicht besonders angetan. Ob Meghan zu viel Schulter fürs Protokoll zeige, will "Gala" wissen. Der Komiker antwortet: "Ich würde da gar nicht so die Eitkette sehen, sondern eher die Wetterverhältnisse. Gänsehaut-Schulter beim englischen Nieselregen - ich rate davon ab. Und bei Australien-Reisen schulterfrei auch nur mit Zink-Creme."

Wird sich Herzogin Meghan jemals an die strenge royale Stil-Etikette gewöhnen und auch anpassen können? Oder müsste Familien- und Staatsoberhaupt Königin englische Queen erst ein Machtwort sprechen?

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.