Hans Zimmer wäre gerne in Deutschland geblieben

Jeder kennt seine Kompositionen: Hans Zimmer gehört zu den größten Komponisten Hollywoods. Jetzt verriet er, dass er Deutschland eigentlich nie den Rücken kehren wollte.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Er gilt als einer der größten Filmkomponisten Hollywoods, hat den Oscar, drei Grammys und zwei Golden Globe Awards im Regal stehen und komponierte die Musik in Klassikern wir "Gladiator", "Fluch der Karibik" oder "The Dark Knight": Hans Zimmer (60). Im Interview mit der "Bild"-Zeitung verriet der Musiker jetzt, dass es ihn eigentlich nie nach Hollywood gezogen habe.

Hier gibt es die bekanntesten Film-Melodien von Hans Zimmer auf einer CD

Den gebürtigen Frankfurter störe es, wenn man ihn als "unseren Deutschen in Hollywood" bezeichne: "Ihr wollten mich ja nicht haben in Deutschland!" Er wäre gerne dageblieben und hätte dort Musik gemacht. Das Problem: Niemand wollte ihm damals einen Job geben: "Da ich nicht zur Musikhochschule gegangen bin, war ich für die Firmen uneinstellbar", berichtet Zimmer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.