Exklusiv

Hand dreifach gebrochen: Münchner TV-Star sucht in AZ nach Zeugen für Radunfall

Auf dem Weg zur Arbeit ist Schauspieler Thomas Darchinger mit seinem Fahrrad in München mit einem Auto kollidiert und hat sich die Hand gebrochen. Ein Zeuge könnte nun für Aufklärung in der Schuldfrage sorgen, daher wendet sich der TV-Star in der AZ an die Öffentlichkeit. Wer hat etwas gesehen und welche Forderung hat Darchinger an die Stadt München?
von  Sven Geißelhardt
Fahrradunfall mit Folgen: Schauspieler Thomas Darchinger wurde bei einem Crash mit einem Auto verletzt.
Fahrradunfall mit Folgen: Schauspieler Thomas Darchinger wurde bei einem Crash mit einem Auto verletzt. © privat

Für Radler ist München, im Vergleich zu Städten wie Amsterdam und Kopenhagen, nicht unbedingt der sicherste Ort. Das musste Schauspieler Thomas Darchinger am eigenen Leib erfahren, als er Mitte März mit seinem Fahrrad in einen Unfall verwickelt wurde. Die AZ bittet er jetzt um Hilfe. Wobei braucht er Unterstützung und was erwartet er nun von der Stadt?

Münchner Schauspieler Thomas Darchinger bei Fahrradunfall verletzt

2023 ermittelte eine Verkehrsstatistik, dass in der bayerischen Hauptstadt im Jahr zuvor 22 Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen sind: neun Radler, drei Fußgänger, sechs Biker und vier Autofahrer. Thomas Darchinger hatte bei seinem Crash Glück, er trug bei einem Sturz ein paar Schürfwunden davon – dachte er anfänglich zumindest. Inzwischen ist klar: Der Schauspieler, bekannt aus Produktionen wie "Die Rosenheim-Cops", "Tatort" und "Hubert und Staller", hat sich einen Knochen in der Hand mehrfach gebrochen. Was ist passiert?

Am 18. März war Thomas Darchinger gegen 11.20 Uhr auf dem Weg zur Arbeit in ein Synchronstudio, denn der TV-Star leiht unter anderem Hollywoodstars Cuba Gooding Jr. und Jamie Dornan seine Stimme. "Ich bin bergauf auf die Gebsattelstraße gefahren, da gibt es eine Fahrradspur für Fahrräder mit einer gestrichelten Linie, keinen extra Weg", schildert er im Gespräch mit der AZ die Situation. "Eigentlich ist das eine ordentlich breite Straße und in diesem Moment war auch nix los. Mit meinem Radl habe ich einen älteren Fahrradfahrer überholt und genau in dem Moment, als ich vor dem anderen Radler war, macht es einen Schnalzer: Eine Frau hat mich mit ihrem Pkw überholt und war so nah an mir dran, dass ihr Außenspiegel mein Lenkrad herumgerissen hat." Dadurch sei es dann zu einem Sturz gekommen.

Thomas Darchinger hat sich Knochen mehrfach gebrochen: "Jetzt habe ich einen Gips"

Laut Thomas Darchinger habe die Pkw-Lenkerin ihr Auto angehalten, sei ausgestiegen und habe sich nach seinem Befinden erkundigt. "Sie gab mir ihre Kontaktdaten und ist dann wieder abgedampft", sagt der 60-Jährige. Aufgrund des Schocks habe er seine Verletzungen nicht richtig einschätzen können, dachte zuerst, er habe sich lediglich "Schürfwunden an Knie, Hüfte und der Hand" zugezogen. "Ich bin dann wieder auf mein Fahrrad gestiegen und zur Arbeit gefahren. Nach einiger Zeit habe ich aber bemerkt, dass es an der Hand verdammt wehtut. Dann ging es in die Notaufnahme und dort wurde festgestellt, dass das Kahnbein – das ist ein kleiner Knochen in der Hand – dreifach gebrochen ist. Zuerst hatte ich eine Schiene, jetzt habe ich einen Gips, den muss ich sechs bis acht Wochen tragen."

Bei dem Unfall hat sich Thomas Darchinger einen Knochen in der Hand dreifach gebrochen.
Bei dem Unfall hat sich Thomas Darchinger einen Knochen in der Hand dreifach gebrochen. © privat

Münchner TV-Star sucht nach einem Zeuge: "Bin mir sicher, dass er meine Version bestätigen wird"

Der Schauspieler und Synchronsprecher sucht nun, mit Hilfe der AZ, nach dem Zeugen, der auf dem Fahrrad hinter ihm unterwegs gewesen war. Aber warum jetzt, zweieinhalb Wochen später? Thomas Darchinger erklärt dazu: "Die Frau will darauf hinaus, dass ich in dem Moment überholt habe und sie quasi keine Möglichkeit gehabt hätte, als in mich reinzufahren."

Er selbst sieht die Sachlage ganz anders und betont, dass er auf der Fahrradspur gewesen sei, als es zu dem Unfall kam. "Es war aber tatsächlich so, dass der Überholvorgang abgeschlossen war. Das konnte ich sehr gut daran erkennen, dass der andere Fahrradfahrer, den ich überholt hatte, von hinten in mich reingefahren ist, als ich schon am Boden lag. Das wäre nicht möglich gewesen wäre, wenn ich nicht auf der Fahrradspur gewesen wäre. Ich weiß auch, dass ich während des Überholens die Fahrradspur nur minimal verlassen hatte." Seiner Ansicht nach hätte die Autofahrerin den Mindestabstand von 1,5 Meter beim Überholen eines Fahrrads "nie im Leben eingehalten".

Daher sucht Thomas Darchinger öffentlich über die AZ nach dem Zeugen, "damit er seine Sicht auf die Geschehnisse erzählen kann. Ich bin mir sicher, dass er meine Version bestätigen wird." Wer Hinweise zu dem Unfall geben kann, wird von dem TV-Star gebeten, sich bei seiner Agentur "united actors agency" unter der Mail-Adresse contact@ua-a.net zu melden.

Ansage an Stadt München: "Wir brauchen eine hohe Verkehrssicherheit"

Doch der 60-Jährige will nicht nur, dass sein Unfall aufgeklärt wird, er fordert auch allgemein mehr Sicherheit für Radfahrer in München. "Ich finde es wichtig, das wir verkehrspolitisch so agieren, dass wir den Autoverkehr weitestgehend aus der Stadt zurückdrängen und öffentlichen Nahverkehr, Fahrradfahrer und Fußgänger stark fördern. Dazu brauchen wir eine hohe Verkehrssicherheit. Dass die Autofahrerin in mich reingefahren ist, hätte nie passieren dürfen. Man hat mich von weitem gesehen und es war ausreichend Platz vorhanden."

Thomas Darchinger verliert durch Unfall lukrativen Job bei "Die Rosenheim-Cops"

An die Stadt München hat Thomas Darchinger noch eine klare Ansage und Bitte: "Ich glaube, sie [Stadt München, d.R.] müssen bei ihrem Kurs bleiben, dass die Verkehrswende weiter vorangetrieben und auch durchgesetzt wird." Bei seinem Unfall ist er zwar noch relativ glimpflich davongekommen, trotzdem hat es Auswirkungen auf seinen Schauspielberuf. "Synchronsprechen kann ich natürlich weiterhin machen, aber Drehtage gehen mir schon flöten", sagt er im AZ-Gespräch. "Ich hätte jetzt einen Film machen und auch bei 'Die Rosenheim-Cops' mitspielen können. Das ist jetzt leider nicht mehr drin." Es bleibt zu hoffen, dass der Zeuge gefunden und damit die Sachlage zum Unfall geklärt werden kann.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.