Hallo Hasselhoff! Baywatch-Star wie zu besten Zeiten

Er ist 63 Jahre alt und für die Neuauflage von "Baywatch" präsentiert sich David Hasselhoff in Topform. Auch wenn er neben Dwayne "The Rock" Johnson steht...
von  (hub/spot)
Er ließ die Herzen vieler weiblichen Baywatch-Fans höher schlagen: David Hasselhoff als Mitch Buchannon im Jahr 1990.
Er ließ die Herzen vieler weiblichen Baywatch-Fans höher schlagen: David Hasselhoff als Mitch Buchannon im Jahr 1990. © imago

Dass David Hasselhoff (63) im Kino-Remake von "Baywatch" dabei ist, hatte Dwayne "The Rock" Johnson (43) auf Instagram bereits verkündet. Jetzt gibt es das erste Bild der beiden in den kultigen roten Badeshorts. "In den 80ern fuhr er das coolste Auto der Welt. In den 90ern war er der beste Zeitlupen-Läufer am Strand in der erfolgreichsten TV-Show der Welt", schrieb Johnson zu dem Bild in Anspielung auf "Knight Rider" und "Baywatch".

Mehr "Baywatch"-Talk von David Hasselhoff und Dwayne Johnson sehen Sie auf Clipfish

Sie hätten einen phänomenalen Tag am Set gehabt, verrät der Schauspieler auf Instagram weiter. Hasselhoff sei der Mann, mit dem alles angefangen habe. "Ein toller Kerl mit viel Sinn für Humor. Und er hat sich den Arsch abtrainiert für diesen Film", sagt der Wrestler, der inzwischen zum Schauspiel-Star mutiert ist - und neben dessen Muskelpaketen Hasselhoff natürlich tatsächlich etwas alt aussieht. Den Fans ist das offensichtlich egal, auf Hasselhoffs Instagram-Account, auf dem das Bild ebenfalls zu sehen ist, heißt es bei den Kommentaren unter anderem: "Immer noch in toller Form".

Auch der Co-Star der beiden in dem Film, Zac Efron (28), war offensichtlich begeistert von dem "Baywatch"-Altstar. Er postete ein Bild, das ihn im Gespräch mit Hasselhoff zeigt, dazu schrieb er: "Unterricht. Weisheiten vom Original-Baywatch-Badass himself. Was für eine Ehre, ihn zu treffen." Neben den drei Männern sind unter anderem auch Bollywood-Star Priyanka Chopra (33), Alexandra Daddario (29) und Kelly Rohrbach (26) mit von der Partie. Die Neuverfilmung der Erfolgsserie, die zwischen 1989 und 2001 lief, soll 2017 in die Kinos kommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.