Haben Kim Kardashian und Kanye West die Zeche geprellt?

Kim Kardashian und Kanye West sollten sich so schnell vermutlich nicht mehr in Irland sehen lassen. Eigentlich wollten die beiden dort in einem Schloss einen Teil ihrer Flitterwochen verbringen, doch sollen "Kimye" kurz nach der Ankunft schon wieder abgereist sein - ohne zu bezahlen.
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zechpreller? Kim Kardashian und Kanye West auf dem roten Teppich
imago/Future Image Zechpreller? Kim Kardashian und Kanye West auf dem roten Teppich

Limerick – Das würde irgendwie ins Bild passen: Kim Kardashian (33) und Kanye West (37, "Bound 2") sollen die Rechnung für ihre Flitterwochen noch nicht beglichen haben, berichtet "Radar Online". Demnach habe das Promi-Pärchen die Besitzer eines irischen Schlosses bisher auf einer 20.000 Dollar-Rechnung sitzen gelassen. Eigentlich wollten die beiden auf dem Anwesen im Städtchen Limerick ein paar besinnliche Tage verbringen, nachdem sie sich am 24. Mai auf einer opulenten Hochzeit in Florenz das Ja-Wort gegeben hatten. Doch nach nur einer halben Stunde hätten sie die Anlage wieder verlassen und seien in ein anderes Hotel umgezogen - angeblich, weil es dort keinen vernünftigen Handy-Empfang gab.

Kanye West gehört zu den ganz Großen im Musik-Business: Hier können Sie sein Video "Jesus Walks" sehen

Das Problem: Kim und Kanye hatten im Vorfeld jede Menge Sonderwünsche an die Schloss-Besitzer gehabt. "Sie wollten das beste Essen, Champagner, tausende Blumen, überall Kerzenständer", so ein angeblicher Insider. Das Hotel habe sich um all das gekümmert. "Aber dann haben die zwei das ganze Geld, das sie dafür bezahlt haben, wieder zurückgezogen." Die Summe sei zwar durch Kardashians Kreditkarte gedeckt gewesen, wegen des hohen Limits habe sie das Geld aber zurückziehen können. Nun würden nicht nur die Hotelbesitzer, sondern auch örtliche Unternehmen, die sich im Vorfeld um die Flitterwochen gekümmert hatten, auf ihren Kosten sitzen.

"Das ist doch Irrsinn", so die anonyme Quelle weiter. "Wir reden hier von einem der reichsten Paare der Unterhaltungsbranche, das sich weigert, die Honeymoon-Rechnung zu zahlen. Es wären traumhafte Flitterwochen für jeden anderen auf der Welt gewesen und sie hätten nur den Anstand haben müssen, ihre Rechnung zu begleichen." Offenbar ist das allerdings zu viel verlangt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.