Gwyneth Paltrows Unternehmen "Goop" muss tief in die Tasche greifen

Weil sie in ihrem Lifestyle-Magazin behauptet, Yoni-Eier könnten wahre Wunder bewirken, muss Gwyneth Paltrow nun viel Geld zahlen. Empörte Kundinnen haben sie verklagt.
von  (mia/spot)

Das Online-Lifestyle-Magazin "Goop" von Gwyneth Paltrow (45, "Die Royal Tenenbaums") hat nicht nur unterhaltsame Ratschläge auf Lager. Auch Produkte, die die körperliche und spirituelle Weiterentwicklung fördern sollen, werden dort präsentiert. Doch mit einem Produkt scheint sich die Schauspielerin nun selbst ein Ei gelegt zu haben.

Hier gibt es den Film "Shakespeare In Love" mit Gwyneth Paltrow

Wissenschaftlich nicht begründet

In einem Beitrag machte die Schauspielerin Vaginaleier aus Jade und Quarzstein zum Thema. Den geschliffenen Steinen in Eiform wird nachgesagt, dass sie zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur beitragen und somit die Intensität von Orgasmen steigern können.

Paltrow hatte auf ihrer Seite allerdings zusätzlich geschrieben, dass die Eier auch den weiblichen Zyklus regulieren sowie Blasenschwäche beheben könnten. Wissenschaftliche Belege für diese Annahmen gibt es jedoch nicht, weshalb Kundinnen die Schauspielerin jetzt bei der kalifornischen Verbraucherschutz-Behörde verklagt hatten. Zu einer Verhandlung wird es aber nicht kommen. Paltrows Unternehmen "Goop" konnte sich mit den empörten Leserinnen ausergerichtlich einigen und zahlt ihnen eine Entschädigung von 145.000 US-Dollar (rund 125.000 Euro). Das berichtet unter anderem die "New York Times".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.