"Guns N'Roses"-Comeback dank Steven Tyler

Fans von "Guns N'Roses" können sich bei Steven Tyler Sänger bedanken - er war nämlich einer der ausschlaggebenden Punkte, warum die Gruppe nach etlichen Jahren wieder zusammenfand.
BangShowbiz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Slash, der berühmte Gitarrist der Guns N' Roses.
dpa Slash, der berühmte Gitarrist der Guns N' Roses.

Los Angeles - Der 'Aerosmith'-Frontmann offenbarte in der 'Howard Stern Show', dass er den nötigen Impuls dazu gegeben habe, dass die Band sich wieder vereinte. In einem Gespräch mit Axl Rose habe er ihn dazu aufgefordert, die alten Streitigkeiten beizulegen: "Ich sagte: 'Ihr müsst verdammt nochmal wieder zusammenfinden, wir vermissen euch!'" Als Grund für sein großes Anliegen nannte der Sänger den großen Einfluss der Gruppe: "Wenn Leute zu mir kommen und erklären: 'Mann, ich hatte Sex zu eurer Musik', oder eine Frau mir erzählt, dass sie zu einem unserer Songs geheiratet hat, dann hattest du etwas mit dem Zusammenschluss zweier Leute zu tun. 'Guns N'Roses' hatten auch etwas zu tun mit dem Zusammenkommen von Menschen auf diesem Planeten."

Guns N' Roses: Reunion beim Coachella-Festival im April

In dem Interview sprach der 67-Jährige auch über seine Suchtprobleme: "Ich war ein riesiger, überzeugter Drogenabhängiger, aber ich habe das jetzt unter Kontrolle. Ich mache dieses 12-Schritte-Ding." Allerdings gab er auch offen zu, dass er nicht garantieren könne, nicht wieder rückfällig zu werden. "Ich bin nur eine Hit-Platte davon entfernt", gestand er. "Es ist so schwer, in dieser Welt zu überleben. Menschen brauchen ein kleines Ventil. Ich mache Leuten keine Vorwürfe, wenn sie high werden."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.