Guillermo del Toro trauert um "wahren Künstler" Mark Gustafson

Mark Gustafson ist im Alter von 64 Jahren verstorben. Guillermo del Toro, einer seiner Freunde, widmet dem Animator und Regisseur bewegende Zeilen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Guillermo del Toro (l.) und Mark Gustafson bei den Golden Globes im Januar 2023.
Guillermo del Toro (l.) und Mark Gustafson bei den Golden Globes im Januar 2023. © imago images/ZUMA Wire

Der Regisseur, Drehbuchautor und Animator Mark Gustafson (1959-2024) ist tot. Der Oscargewinner sei am 1. Januar im Alter von 64 Jahren verstorben, wie die Tageszeitung "The Oregonian" berichtet. Der mexikanische Ausnahmeregisseur Guillermo del Toro (59), der in der Vergangenheit mit Gustafson zusammengearbeitet hat, bestätigte die Nachricht auf der Online-Plattform X.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Ich habe Mark Gustafson bewundert, noch bevor ich ihn getroffen habe", schreibt del Toro. Der Verstorbene sei "eine Säule der Stop-Motion-Animation - ein wahrer Künstler" gewesen sowie ein "mitfühlender, sensibler und bissig-geistreicher Mann". Guillermo del Toro, der unter anderem "Hellboy", "Pans Labyrinth" und "The Shape of Water" inszeniert hat, bezeichnet Gustafson als Legende und Freund, "der alle um ihn herum inspiriert hat und ihnen Hoffnung gab. Er ist gestern verstorben. Heute ehren wir ihn und vermissen ihn."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Triff deine Helden

"Triff niemals deine Helden...", heiße es häufig, doch del Toro sei anderer Meinung: "Man kann nicht enttäuscht sein, wenn jemand ein Mensch ist... Das sind wir alle." Er sei ebenso froh, den Menschen Mark kennengelernt zu haben, wie er geehrt sei, den Künstler kennengelernt zu haben. "Ich habe die Chance sehr genossen, Zeit und Raum mit ihm zu teilen, sowohl während der Höhen als auch der Tiefen. Für immer und ewig", schreibt der Regisseur.

Mark Gustafson, der seine Ehefrau Jennifer hinterlässt, begann schon in den 1980ern mit der Animationsarbeit. Er und del Toro führten bei der animierten Neuinterpretation "Guillermo del Toros Pinocchio" aus dem Jahr 2022 gemeinsam Regie. Diese wurde unter anderem als bester Animationsfilm mit einem Oscar und einem Golden Globe ausgezeichnet.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.