Guido Westerwelle zu Gast bei Günther Jauch

Anlässlich seines neuen Buches über seinen Kampf gegen den Krebs ist Guido Westerwelle diesen Sonntag bei Günther Jauch zu Gast.
(mpr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schon im Vorfeld wird viel über das neue Buch von Guido Westerwelle (53, FDP) berichtet, das am 10. November erscheinen soll. Die Geschichte seiner Blutkrebserkrankung mit dem Titel "Zwischen zwei Leben: Von Liebe, Tod und Zuversicht" wird der ehemalige Außenminister und Vizekanzler am Sonntag ab 21.45 Uhr bei Günther Jauch vorstellen. In dessen gleichnamiger ARD-Talkrunde sind neben Westerwelle auch sein behandelnder Arzt, Professor Hallek von der Uni-Klinik Köln, und die Krebspatientin Eva Fidler zu Gast. Sie hatte für Aufsehen gesorgt, weil sie trotz ihrer Leukämie-Erkrankung ein gesundes Baby gebar und dank einer medienwirksamen Aktion Stammzellenspender in ihrer Heimatstadt Stuttgart fand.

Hier können Sie das Buch "Zwischen zwei Leben: Von Liebe, Tod und Zuversicht" von Guido Westerwelle vorbestellen

 

Ein Buch über den Kampf gegen Krebs

 

Mit einem Vorabdruck der "Bild"-Zeitung vom Freitag konnte bereits ein Einblick in das Buch gewonnen werden, in dem Westerwelle, beginnend mit der Diagnose im Juni 2014, seinen Kampf gegen die Leukämie beschreibt. Vor allem das Finden eines Stammzellenspenders war demnach auch für ihn sehr problematisch. Was eine Passage verdeutlicht, in der Westerwelle die frohe Botschaft per Telefon bekommt: "Die Wahrscheinlichkeit meines Überlebens hatte sich binnen eines Anrufes von zehn Prozent auf vielleicht fünfzig Prozent erhöht", versucht Westerwelle diesen Moment zu beschreiben, der ihn dem fast sicheren Tod wieder entriss. Aber dann sollte alles doch anders kommen...

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.