Guido Maria Kretschmer: "Diese Kinder sind echte Kämpfernaturen"

Köln - Volle Action für die gute Aktion: "Shopping Queen"-Star (VOX) und "Supertalent"-Juror (RTL) Guido Maria Kretschmer (48) spielt mit Christian (9), Darleen (12), Hanna (8) und Kim (8) verschiedene Instrumente. Gemeinsam singen und lachen sie. Die vier Kinder haben einen Schlaganfall erlitten, ein seltenes Schicksal. Dennoch sind offiziell jedes Jahr allein in Deutschland 300 Kinder betroffen. Die Dunkelziffer liege aber wesentlich höher, wie RTL mitteilt. Im Rahmen der Stiftungs-Aktion Kretschmer in ein Reha-Zentrum nach Bremen begleitet.
Der gebürtige Münsteraner kennt die Problematik: "Der Sohn eines guten Freundes hat im Alter von 15 Jahren einen Schlaganfall erlitten. Ich weiß daher, wie einer Familie dadurch der Boden unter den Füßen weggezogen wird. Es ist schlimm, dass dieses Thema in Deutschland so wenig präsent ist." Und in der Tat, oft dauert es lange bis ein Schlaganfall bei einem Kind erkannt und die optimale Behandlung und Therapie begonnen wird.
Einen Tag hat Kretschmer im Neurologischen Rehabilitationszentrum Friedehorst in Bremen verbracht und sich unter anderem von der kleinen Patientin Hanna, die mit eineinhalb Jahren einen von den Ärzten nicht bemerkten Schlaganfall hatte, zeigen lassen, wie sie trotz ihres gelähmten Armes ein Brötchen aufschneiden (Foto) oder Apfelsaft in ein Glas gießen kann.
"So ein Tag hier geht nicht spurlos an einem vorüber und die Schicksale der Familien gehen mir sehr zu Herzen. Aber das Schöne ist, dass ich hier auch ganz viel Liebe erlebt habe. Ich habe Familien kennenlernen dürfen, die stark sind, zusammenhalten und lieben", so Kretschmer. Die Kinder seien zauberhaft und echte Kämpfernaturen, erklärt er weiter. "Hätte es in unserer Familie ein Kind mit Behinderung gegeben, wären wir auch eine liebende Einheit gewesen", glaubt er. Und dann apelliert er noch an das soziale Gewissen seiner Fans: "Es kann doch nicht sein, dass mitten in Deutschland so viele Familien allein gelassen werden. Wir als Gesellschaft sind doch verpflichtet aufeinander aufzupassen und etwas zu unternehmen."
Beim RTL-Spendenmarathon am 21. und 22. November wird Guido Maria Kretschmer über seine Erfahrungen mit den Kindern berichten. Mit dem gesammelten Geld will "RTL - Wir helfen Kindern" gemeinsam mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe vor allem die Musiktherapie umfassend verbessern. Am Neurologischen Rehabilitationszentrum (NRZ) Friedehorst und in der Schön Klinik Vogtareuth sollen entsprechende Räume ausgestattet werden.