Günther Jauch wird wegen Helene Fischers Auftritt gerügt

Der RTL-Jahresrückblick von Günther Jauch konnte nur maue Quoten holen, obwohl Helene Fischer zu Gast war. Auf Twitter reagieren die Fans mit Spott und rügen den Moderator wegen Missachtung der Corona-Regeln.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Helene Fischer performte beim RTL-Jahresrückblick den Song "Never Enough".
Helene Fischer performte beim RTL-Jahresrückblick den Song "Never Enough". © TVNOW / Stefan Gregorowius

Herrscht bei den Zuschauern ein Überdruss an TV-Rückblicken? Dem scheint so, denn Günther Jauch konnte am Sonntagabend bei "Menschen, Bilder, Emotionen" keine Quotenerfolge feiern. Es lief so schlecht wie nie zuvor. Offenbar zog noch nicht einmal Schlager-Superstar Helene Fischer als angekündigter Gast.

Lesen Sie auch

Warum war Helene Fischer Thema im Jahresrückblick?

Natürlich ging es die meiste Zeit um Corona. Denn nichts beeinflusste die Welt dieses Jahr mehr als das Virus. Weniger präsent war 2020 Helene Fischer, dennoch wurde sie zum RTL-Jahresrückblick eingeladen. Auf Twitter wurde gespottet: "Corona, US-Wahl, Brände in Kalifornien, Helene Fischer. Der Aufmacher für den RTL-Jahresrückblick. Was stimmt hier nicht?"

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Redaktion von "Menschen, Bilder, Emotionen" hatte sie dennoch angefragt. Sie sagte zu. Im Talk mit Günther Jauch plauderte die 36-Jährige über ihre Auszeit. Sie kochte viel, probierte viel Neues aus, verriet Fischer. So eine Pause könne einem als Künstler guttun. Ob das wirklich alle durch Corona-geplagten Musiker so sehen?

Jauch und Fischer missachten Corona-Regeln 

Während des Gesprächs hielt Moderator Günther Jauch zur Sängerin nur etwa einen Abstand von einem Meter ein. Zu wenig für einige Zuschauer. "Herr Jauch, Abstand zu Frau Fischer bitte!", forderte ein Twitter-User. Die Missachtung der Corona-Regeln fiel auch dem Sender auf und reagierte wenig später.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Nach dem Gesangsauftritt von Helene Fischer übergab Jauch einen Blumenstrauß, hielt dabei deutlich mehr als den vorgeschriebenen anderthalb Metern Abstand ein und sagte: "Wir wurden eben gerügt, wir seien uns zu nahe gekommen bei unserer ersten Begegnung." Helene Fischer lachte, nahm es mit Humor und freute sich über die Blumen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • eule75 am 07.12.2020 19:21 Uhr / Bewertung:

    Zur Zeit sollte man nicht so betuchten Menschen eine Chance geben. Helene Fischer wird Corona finanziell nicht sehr berühren. Gilt übrigens auch für andere Damen, die in diesen Zeiten geschmacklos ihre Reichtum vorführen.

  • Der Biberax am 07.12.2020 17:28 Uhr / Bewertung:

    Jauch fand ich noch nie gut. Meister des bedeutungsschwangeren Gesichtsausdruck bei jeder Plattitüde. Hat er schon damals bei "Live aus dem Alabama" so praktiziert, haben mir meine Enkelkinder erzählt.

  • Der wahre tscharlie am 07.12.2020 17:16 Uhr / Bewertung:

    Deutschlands fast beliebteste Sängerin tritt bei Jauch auf und singt einen Song. Ja warum wohl?
    Weihnachten steht vor der Tür und der eine oder andere kauft dann doch vielleicht noch eine Fischer-CD. Um nichts anderes gehts.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.