Günther Jauch wird wegen Helene Fischers Auftritt gerügt
Herrscht bei den Zuschauern ein Überdruss an TV-Rückblicken? Dem scheint so, denn Günther Jauch konnte am Sonntagabend bei "Menschen, Bilder, Emotionen" keine Quotenerfolge feiern. Es lief so schlecht wie nie zuvor. Offenbar zog noch nicht einmal Schlager-Superstar Helene Fischer als angekündigter Gast.
Warum war Helene Fischer Thema im Jahresrückblick?
Natürlich ging es die meiste Zeit um Corona. Denn nichts beeinflusste die Welt dieses Jahr mehr als das Virus. Weniger präsent war 2020 Helene Fischer, dennoch wurde sie zum RTL-Jahresrückblick eingeladen. Auf Twitter wurde gespottet: "Corona, US-Wahl, Brände in Kalifornien, Helene Fischer. Der Aufmacher für den RTL-Jahresrückblick. Was stimmt hier nicht?"
Die Redaktion von "Menschen, Bilder, Emotionen" hatte sie dennoch angefragt. Sie sagte zu. Im Talk mit Günther Jauch plauderte die 36-Jährige über ihre Auszeit. Sie kochte viel, probierte viel Neues aus, verriet Fischer. So eine Pause könne einem als Künstler guttun. Ob das wirklich alle durch Corona-geplagten Musiker so sehen?
Jauch und Fischer missachten Corona-Regeln
Während des Gesprächs hielt Moderator Günther Jauch zur Sängerin nur etwa einen Abstand von einem Meter ein. Zu wenig für einige Zuschauer. "Herr Jauch, Abstand zu Frau Fischer bitte!", forderte ein Twitter-User. Die Missachtung der Corona-Regeln fiel auch dem Sender auf und reagierte wenig später.
Nach dem Gesangsauftritt von Helene Fischer übergab Jauch einen Blumenstrauß, hielt dabei deutlich mehr als den vorgeschriebenen anderthalb Metern Abstand ein und sagte: "Wir wurden eben gerügt, wir seien uns zu nahe gekommen bei unserer ersten Begegnung." Helene Fischer lachte, nahm es mit Humor und freute sich über die Blumen.
- Themen:
- Günther Jauch
- Helene Fischer
- Promis