Günther Jauch verabschiedet sich von RTL-Jahresrückblick "Menschen, Bilder, Emotionen"

Seit 25 Jahren steht Günther Jauch für den Jahresrückblick von RTL vor der Kamera. Doch die kommende Folge von "Menschen, Bilder, Emotionen" wird seine letzte sein. Warum steigt er aus?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Günther Jauch beim RTL Jahresrückblick "Menschen, Bilder, Emotionen 2020". Nach 25 Jahren verabschiedet er sich von der Sendung.
Günther Jauch beim RTL Jahresrückblick "Menschen, Bilder, Emotionen 2020". Nach 25 Jahren verabschiedet er sich von der Sendung. © Henning Kaiser/dpa

Für viele Zuschauer ist der RTL-Jahresrückblick untrennbar mit Günther Jauch verbunden. Seit 25 Jahren präsentiert er bereits "Menschen, Bilder, Emotionen". Am 5. Dezember wird er dieses Format jedoch zum letzten Mal moderieren.

Warum steigt Günther Jauch bei "Menschen, Bilder, Emotionen" aus?

Günther Jauch war gerade Anfang 30, als er die Sendung von Frank Elstner "geschenkt" bekommen habe, wie er selbst im Gespräch mit RTL sagt. Acht Jahre habe er dabei für das ZDF moderiert, danach 25 Jahre für RTL.

Günther Jauch erklärt auch, warum er sich 2021 vom Jahresrückblick verabschiedet: "Ich finde, dass das jetzt ein guter Moment ist, um zu sagen: Schön war's. Und ich wollte und will noch immer das Ende für jede meiner Sendungen selbst bestimmen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Verabschiedet sich Günther Jauch auch von "Wer wird Millionär?"?

Fans können jedoch aufatmen, denn der beliebte Moderator wolle RTL nicht komplett den Rücken kehren. "Statt wie beim Jahresrückblick 33 Jahre mache ich 'Wer wird Millionär?' 2022 ja auch erst seit 23 Jahren. So gesehen, ist es für mich noch ein vergleichsweise junges Format", stellt er klar.

Wer übernimmt die Nachfolge von Günther Jauch?

Am Sonntag wird Günther Jauch noch ein letztes Mal "Menschen, Bilder, Emotionen" präsentieren. Dabei begrüßt er unter anderem Rapper Bushido, Tennis-Star Alexander Zverev und Politiker Wolfgang Schäuble in seinem Studio.

Wer die Nachfolge von Jauch übernehmen wird, ist noch nicht bekannt. Vielleicht wäre es mal Zeit für eine Moderatorin, wie Barbara Schöneberger, Anke Engelke oder Ilka Bessin.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.