Günther Jauch ignoriert von seiner Frau auferlegtes Verbot: "Es ist entwürdigend"

Das ARD-Jahresquiz gehört zu den beliebtesten Formaten am Ende eines TV-Jahres. 2023 bekam die Show nach Frank Plasbergs Abschied in die Rente einen neuen Gastgeber: Kai Pflaume präsentierte nun erstmals die Sendung. Als Kandidaten gewohnt mit dabei: Günther Jauch, Barbara Schöneberger, Florian Silbereisen und Jan Josef Liefers. Was viele Zuschauer gleich am Anfang von "2023 – Das Quiz" irritierte: Kai Pflaume duzte Günther Jauch.
Kein "Sie": Kai Pflaume darf Günther Jauch duzen
Normalerweise siezt Günther Jauch all seine TV-Kollegen – selbst mit Barbara Schöneberger ist der Moderator per Sie. "Es gibt ein paar wenige, die ich hinter der Bühne duze", verriet Jauch einmal im Podcast von Kurt Krömer. "Thomas Gottschalk und kleine Kinder werden von mir geduzt." Doch hinter den Kulissen ist Jauch noch mit weiteren TV-Persönlichkeiten per Du. Entertainerin Anke Engelke hat einst verraten, dass sie Jauch duzen dürfe. Und auch Sport-Moderator Waldi Hartmann gehört zum erlesenen Duz-Kreis. Jauch plauderte bei Krömer aus: "Ein Dutzend Leute aus dem Business krieg ich zusammen." Offenbar hat Günther Jauch einmal auch Kai Pflaume das Du angeboten.
Quoten-Duell mit eindeutigem Sieger: "2023 – Das Quiz" gewinnt gegen "Schlag den Star"
"2023 – Das Quiz" triumphierte am Samstagabend mit tollen Quoten. Der Einstand von Kai Pflaume führte zu einem Quoten-Rekord. 4,84 Millionen Zuschauer schauten im Schnitt zu, berichtet "DWDL". Im Vorjahr waren es nur 4,2 Millionen. In der jungen Zielgruppe lag das ARD-Quiz sogar vor "Schlag den Star" (ProSieben). 940.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren wollten Pflaume, Jauch, Schöneberger, Silbereisen und Liefers sehen. Mit einem Marktanteil von 17,6 Prozent stellte man damit einen neuen Allzeit-Bestwert auf.
Großes Gelächter: Günther Jauch als "Ken" und Barbara Schöneberger als "Barbie"
Günther Jauch begeisterte das Publikum mit seiner unterhaltenden, drögen Art. Beim Action-Spiel "Barbie Parcours" erhielten die vier Promi-Kandidaten Outfits aus dem "Barbie"-Film. Die Herren verkörperten "Ken", während Barbara Schöneberger ein "Barbie"-Kostüm erhielt. Sie hatte sich nach eigenen Angaben auf ein enges sexy Kleid gefreut, stattdessen sehe sie nun wie "die Mutter von Barbie aus", scherzte die Entertainerin unter Gelächter.

Günther Jauch zeigt sich in kurzer Hose: "Das hat mir meine Frau immer eingeschärft"
Als Jauch in seinem "Ken"-Dress im Studio erschien, war der Applaus riesig. Doch der Moderator war offenbar nicht ganz mit seiner Verkleidung einverstanden. "Es ist so entwürdigend", seufzte Günther Jauch. Barbara Schöneberger antwortete und prustete: "Allerdings." Für Jauch war es zudem eine Premiere, sich mit kurzer Hose im deutschen Fernsehen zu präsentieren. "Das hat mir meine Frau immer eingeschärft", plauderte Jauch erstaunlich privat. Dann stammelte er verlegen über das von Ehefrau Thea auferlegte Kurze-Hosen-Verbot: "Ab einem gewissen Alter – noch nicht einmal drei Viertel!" Damit meinte er die Hosenlänge.

Im ARD-Jahresquiz von Kai Pflaume: Günther Jauch wird "Tagesschau"-Sprecher
Eine echte TV-Überraschung gab es um Dagmar Berghoff. Die 80-jährige Ex-Nachrichtensprecherin war Teil des "Tagesschau"-Spiels. Jauch, Schöneberger, Silbereisen und Liefers wurden zu Anchors und lasen vor dem berühmten blau-weißen "Tagesschau"-Hintergrund News aus dem Jahr 2023 vor. Die Promi-Kandidaten mussten gewisse Lücken in den Texten ergänzen und durften sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Dagmar Berghoff beim ersten Treffen mit Günther Jauch: "Der Mann versteht nichts von Frauen"
Als Jauch hinter dem Nachrichtenpult saß, kam Dagmar Berghoff von der Studio-Decke geschwebt. Mit einer Rose in der Hand wollte sie Jauch bezirzen und von seiner Lese-Aufgabe abbringen. "Hier eine Rose für Sie, Herr Jauch", wiederholte die 80-Jährige immer wieder. Doch Jauch nahm diese nicht an und präsentierte die Nachrichten weiter. Berghoff wurde energischer und wandte sich ans Publikum: "Der Mann versteht nichts von Frauen."

Erst nachdem Jauch den erlösenden "Tagesschau"-Gong hörte, sprang er vom Stuhl auf. "Herzlich willkommen", freute er sich und gab Berghoff zwei Küsschen. "Vom Himmel hoch, da kam sie her", ergänzte er. Das Studio-Publikum reagierte mit Standing Ovations über das Kommen von Dagmar Berghoff. Die 80-Jährige verriet: "Ich bin noch nie in meinem Leben Günther Jauch begegnet." Eine doppelte Premiere quasi.
"2023 – Das Quiz" endete wie schon im Vorjahr: Florian Silbereisen wurde Sieger. Der Showmaster gewann vor Jauch, Liefers und Schöneberger.