Günter Lamprecht ist im Alter von 92 Jahren verstorben

Der Schauspieler Günter Lamprecht ist tot. Wie seine Agentin mitteilte, verstarb der ehemalige "Tatort"-Kommissar am 4. Oktober im Alter von 92 Jahren.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Günter Lamprecht im Jahr 2017 in München.
Günter Lamprecht im Jahr 2017 in München. © imago/Future Image

Berühmt wurde Günter Lamprecht vor allem in den 1990er-Jahren als Berliner "Tatort"-Kommissar. Jetzt ist der Schauspieler im Alter von 92 Jahren am Dienstag, den 4. Oktober, verstorben. Das teilte seine Agentin Antje Schlag auf Nachfrage der Nachrichtenagentur spot on news am Freitag mit.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der gebürtige Berliner übernahm bereits in den 1950er-Jahren kleinere Rollen am Theater und feierte seinen großen Durchbruch ab 1979 im Rainer-Werner-Fassbinder-Klassiker "Die Ehe der Maria Braun" und der Roman-Verfilmung von "Berlin Alexanderplatz". Auch im deutschen Kinohit "Das Boot" aus dem Jahr 1981 ist Lamprecht in einer kleineren Rolle zu sehen.

2016 glänzte Günter Lamprecht noch in seiner Paraderolle

Seinen endgültigen Durchbruch feierte Lamprecht ab Anfang der 1990er-Jahre als Berliner "Tatort"-Ermittler. Zum letzten Mal schlüpfte er regulär 1995 in seine Paraderolle. In der 1000. Jubiläumsfolge "Taxi nach Leipzig" übernahm er 2016 noch einmal die Rolle des mittlerweile pensionierten Franz Markowitz für die beliebte Krimireihe. Außerdem war er 2018 in "Babylon Berlin" und noch 2021 im ARD-Fernsehfilm "Meeresleuchten" an der Seite von Ulrich Tukur (65) zu sehen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Witwe Bolte am 07.10.2022 11:57 Uhr / Bewertung:

    Herr Lamprecht (R.I.P.) musste ein schreckliches Ereignis verarbeiten. Er geriet am 1.11.1999 in Bad Reichenhall in einen Amoklauf, als er sich dort in einem Krankenhaus zu einer ambulanten Untersuchung befand. Aus dem gegenüber liegenden Einfamilienhaus schoss der damals 16jährige Martin P. wild um sich, tötete 4 Menschen (darunter seine Schwester) und schliesslich sich selbst. Dazu mehrere Schwerverletzte.
    Herr Lamprecht, der gerade aus der Klinik gegenüber kam, wurde von 2 Kugeln getroffen und musste lange schwer verletzt auf Hilfe warten - es traute sich niemand, schnell zu ihm durchs Schussfeld zu eilen. Auch seine Lebensgefährtin und sein Fahrer wurden verletzt.
    Es war eines der schlimmsten Vorfälle in der Nachkriegszeit in Reichenhall.

  • Dr. Schönfärber am 07.10.2022 15:56 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Danke! Heftige Geschichte, wusste ich nicht.

  • Witwe Bolte am 07.10.2022 19:17 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Schönfärber

    Ich war öfters in Reichenhall und bin an diesem Wohnhaus vorbei spaziert. Gegenüber dem Krankenhaus, wo die getötete Schwester des Amokläufers einem Pflegeberuf nachging.
    Die ganze traurige Geschichte bei wikipedia und woanders im Netz.
    Herr Lamprecht hat über dieses Trauma ein Buch geschrieben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.