Gülcan Kamps zeigt sich nach Panikattacken kämpferisch

Gülcan Kamps hat genug: In einem mutigen Instagram-Post spricht die Moderatorin offen über ihre Panikattacken und kündigt an, dass sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen möchte.
(ym/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf Instagram sagt Moderatorin Gülcan Kamps ihren Panikattacken den Kampf an.
Auf Instagram sagt Moderatorin Gülcan Kamps ihren Panikattacken den Kampf an. © imago/Future Image

Auf Instagram zeigt sich Moderatorin und Schauspielerin Gülcan Kamps (41) nun von ihrer kämpferischen Seite und kündigt einen wichtigen Schritt an: "Ich habe keine Lust mehr", schreibt sie zu einem professionellen Foto, das die Moderatorin in einer schwarzen Lederhose und mit einem graumelierten Trägertop zeigt. Dabei spricht Kamps von ihren Panikattacken, unter denen die Moderatorin leidet. Diesen wolle sie nun mit professioneller Hilfe den Kampf ansagen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Kamps: "Konnte nichts mehr kontrollieren"

"Panikattacken bye bye", beginnt Kamps ihr Geständnis zu ihrer psychischen Verfassung. Der Entschluss, sich Hilfe zu suchen, sei während der Aufzeichnung einer TV-Show gefallen, so die 41-Jährige. "Während des Drehs und auch (leider) vor der Kamera, hatte ich meine letzte Panikattacke und konnte nichts mehr kontrollieren", erklärt die ehemalige VIVA-Moderatorin den ausschlaggebenden Vorfall. Weder ihre Gedanken noch ihren Körper habe sie in diesem Moment unter Kontrolle gehabt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Ein prägender Moment für die Mutter eines Kindes, die sich nun für ein Online-Seminar entschieden habe, um ihren Panikattacken den Kampf anzusagen. Sie hoffe, dass dieses "gut und schnell" anschlage, aber "auch ganz offen darüber zu sprechen tut mir irgendwie gut", so Kamps.

Moderatorin spricht anderen Betroffenen Mut zu

Für die TV-Moderatorin ist es nicht das erste Mal, dass sie öffentlich mit ihren Followerinnen und Followern über ihre Panikattacken spricht. Erst vor wenigen Wochen berichtete die Moderatorin in ihrer Instagram-Story, dass sie während eines Flugs von Berlin nach Düsseldorf eine Panikattacke erlebt habe.

Mit ihrem Post spricht die Moderatorin auch anderen Betroffenen Mut zu, ihre psychische Gesundheit nicht zu verstecken und wird mit positiver Resonanz seitens ihrer Fans bestärkt. Unter dem Post der Moderatorin finden sich zahlreiche Erfahrungen und Tipps ihrer Followerinnen und Follower wieder, wie diese mit Panikattacken umgegangen sind.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.