"Großer Schauspieler": Francis Ford Coppola trauert um Gene Hackman

Regisseur Francis Ford Coppola würdigt bei Instagram den verstorbenen Gene Hackman als "großen Schauspieler und Künstler". Die beiden arbeiteten einst für einen Thriller-Klassiker zusammen.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Francis Ford Coppola und Gene Hackman am Set von "Der Dialog".
Francis Ford Coppola und Gene Hackman am Set von "Der Dialog". © ddp/Capital Pictures

Oscarpreisträger Gene Hackman (1930-2025) und seine Ehefrau Betsy Arakawa (1961-2025) sind am Mittwoch in ihrem Zuhause in New Mexico tot aufgefunden worden. Die Todesursache ist noch nicht bekannt. Regisseur Francis Ford Coppola (85) hat den Schauspieler, mit dem er einst zusammenarbeitete, in den sozialen Medien gewürdigt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Der Verlust eines großen Künstlers ist immer ein Grund zum Trauern und zum Feiern zugleich", schreibt er in seinem Instagram-Post. Gene Hackman sei ein großer Schauspieler gewesen, "inspirierend und großartig in seiner Arbeit und Komplexität. Ich betrauere seinen Verlust und feiere seine Existenz und seinen Beitrag." Dazu veröffentlichte Francis Ford Coppola ein Bild, das die beiden am Set eines gemeinsamen Films zeigt.

Gene Hackman übernahm die Hauptrolle in Coppolas Thriller "Der Dialog" (im Original: "The Conversation"). Der Film um den Abhörspezialisten Harry Caul aus dem Jahr 1974 erhielt drei Oscar-Nominierungen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auch andere Stars nehmen Abschied

Weitere Stars aus der Filmwelt würdigten Gene Hackman bereits für seine Arbeit. Schauspieler George Takei (87) nannte den Kollegen bei X "wahren Giganten der Leinwand". Hackman habe jeden spielen können, "und man konnte ein ganzes Leben dahinter spüren, eine überragende Präsenz oder einen ganz normalen Menschen. So stark war er als Schauspieler. Wir werden ihn vermissen, aber sein Werk wird für immer weiterleben." "Baby Driver"-Regisseur Edgar Wright (50) schrieb in seinem Beitrag zu einem Foto von Hackman: "Der Größte".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Futurana am 27.02.2025 13:25 Uhr / Bewertung:

    Ach was , oh - ein langes , erfülltes Leben ging zu Ende.
    Kenne ihn nur aus alten Filmen. Er war wohl im.er eine ausgesprochene Persönlichkeit und dadurch ein großartiger Schauspieler. Gute Reise.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.