Große Sorgen um Tagesschau-Sprecher Jan Hofer (69)
Große Sorgen um Tagesschau-Moderator Jan Hofer. Bei der Live-Sendung wirkte der 69-Jährige apathisch, das ARD wechselte daraufhin das Programm. Mittlerweile hat sich Hofer zu Wort gemeldet.
München - Millionen Tagesschau-Zuschauer dürften ihren Augen nicht getraut haben. Während der Livesendung der "Tagesschau" am Donnerstagabend wirkte der 69-jährige Chef-Moderator sichtlich angeschlagen. Mittlerweile gab Hofer aber via Twitter Entwarnung.
Jan Hofer wirkt apathisch - ARD bricht Sendung ab
Zu Beginn der Sendung wirkte bei Hofer noch alles in Ordnung. Professionell moderierte der 69-Jährige die ersten Beiträge an. Doch dann ging es Hofer immer schlechter.
Zwischen den Beiträgen musste er sich an einem Tisch festhalten, wirkte zudem äußerst apathisch. Während eines Beitrags über den Schiffbruch eines Container-Schiffs vor der französischen Atlantikküste versprach er sich mehrmals, seine Stimme klang dünn und brüchig.
Auch beim folgenden Beitrag über das Trainer-Aus von Domenico Tedesco bei Schalke 04 merkte man Hofer an, dass es ihm gesundheitlich nicht gut ging und er seine Stimme nicht im Griff hatte.
Tagesschau-Abbruch: ARD gibt Erklärung ab
Nach dem Wetterbericht sollte Hofer wie gewohnt die Sendung abmoderieren und auf die Tagesthemen hinweisen, doch stattdessen zeigt die Kamera, wie er sich, leicht schwankend, am Moderationspult festhielt und schweigend einfach nur geradeaus blickte, anstatt in die Kamera. Für wenige Sekunden hält die Kamera drauf, dann wird die Sendung abgebrochen.Für wenige Sekunden blendete die ARD ein Schwarzbild ein, dann ging es mit dem geplanten Programmverlauf weiter. Diese dramatischen Szenen sind mittlerweile nicht mehr in der ARD-Mediathek zu sehen.
Auf Twitter informierte die Tagesschau darüber, dass es Jan Hofer gegen Ende der Sendung schlecht ging und er nun ärztlich untersucht wird. Als mögliche Ursache gibt die Tagesschau einen Infekt an, den Hofer möglicherweise nicht vollständig auskuriert hat.
Leichte Herzrhythmusstörungen bei Jan Hofer
Um 20.16 Uhr schickte die Feuerwehr einen Rettungswagen ins ARD-Studio in Hamburg-Lokstedt. Laut "Bild" wurde im Studio bei Hofer ein EKG gemacht, zudem wurde der Blutzucker gemessen. Bei den Untersuchen kam heraus, dass Hofer leichte Herzrhythmusstörungen hatte. Mit dem Rettungswagen wurde er in ins Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gefahren.
Um 21.10 Uhr twitterte die Tagesschau erneut. In dem Tweet erklärte Chefredakteur Kai Kniffke, dass es Jan Hofer wieder deutlich besser ginge.
Jan Hofer meldet sich via Twitter
Um kurz vor 22 Uhr richtete sich dann Jan Hofer via Twitter persönlich an die Öffentlichkeit. "Herzlichen Dank für die vielen guten Wünsche. Ich bin gerade im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf durchgecheckt worden. Keinerlei Auffälligkeiten. Ich nehme an, dass ich ein Medikament nicht vertrage, dass ich seit heute wegen einer verschleppten Grippe nehmen muss."
Kurz darauf ließ der 69-Jährige über Instagram wissen : "Ich bin schon wieder zuhause bei meiner Familie".
Nicht der erste Vorfall
Es ist nicht das erste Mal, dass Jan Hofer in einer Sendung mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte. Bereits im März 2018 musste er sich schon einmal während einer Kurzausgabe der Tagesschau am Pult festhalten und versprach sich auch mehrmals. Im November 2016 musste der 69-Jährige aus gesundheitlichen Gründen seine Moderation abbrechen, damals sprang seine Kollegin Caren Miosga spontan für ihn ein.
Lesen Sie auch: Freundin Phong Lan Truong kümmert sich um Jan Hofer