Große Sorge um Heinz Hoenig: Ehefrau Annika gibt Update

Weiterhin große Sorge um den kranken Schauspieler Heinz Hoenig. Nach dem erfolgreichen Verlauf einer ersten Operation wurde ein weiterer ärztlicher Eingriff nun verschoben. Nach Aussagen seiner Ehefrau hat sich sein Zustand wieder verschlechtert.
AZ/(tj/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heinz Hoenig liegt weiterhin auf der Intensivstation.
Heinz Hoenig liegt weiterhin auf der Intensivstation. © ddp images

Bereits seit Anfang Mai liegt Heinz Hoenig ("Das Boot", 72) in kritischem Gesundheitszustand im Krankenhaus. Neben Herzproblemen kämpft der Schauspieler mit einer durch eine bakterielle Infektion zerstörte Speiseröhre, die ihm vor wenigen Tagen entfernt werden musste.

Nachdem diese riskante Operation erfolgreich verlaufen war, zeigte sich seine Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig (39) hinsichtlich seines Gesundheitszustands zunächst wieder zuversichtlich.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Nun teilte sie in einem aktuellen Gesundheits-Update mit, dass sich der Zustand ihres Mannes wieder verschlechtert habe und eine anstehende Operation an der Aorta daher verschoben wurde. Das besorgniserregende Update gab Kärsten-Hoenig in einem Interview mit der RTL-Nachrichtensendung "Punkt 7".

Halten auch in schweren Zeiten zusammen: Heinz Hoenig und seine Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig.
Halten auch in schweren Zeiten zusammen: Heinz Hoenig und seine Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig. © imago/Chris Emil Janßen

"Er war ja schon auf einem guten Weg, dass man ihn mobilisieren konnte, er an der Bettkante saß, gestanden hat", so Heinz Hoenigs Ehefrau. Und weiter: "Das Problem bei Heinz ist: Wenn jemand so lange liegt, gehen ganz viele Muskeln verloren und der große Atemmuskel fällt irgendwann auch mehr oder weniger in sich zusammen. Dadurch hatte mein Mann Schwierigkeiten, abzuhusten. Darum haben die Ärzte entschieden, ihn wieder künstlich zu beatmen."

Mittlerweile sei er teilweise wieder bei Bewusstsein. Die zweite lebensrettende OP soll weiter stattfinden – wann, ist aber noch unklar...

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.